MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

De la Rosa Schnellster im 1/1000-Kampf

Vier Fahrer lagen am zweiten Tag innerhalb von einer Zehntelsekunde: De la Rosa & Paffett (McLaren). Doornbos (Red Bull) und Kovalainen (Renault).

Im südfranzösischen Le Castellet setzten heute fünf Teams ihre Vorbereitungen auf den Europaauftakt in gut zwei Wochen in Imola fort. Auf der Streckenversion 3E-SC mit künstlich eingebauter Schikane war unterm Strich Pedro de la Rosa (McLaren-Mercedes) Schnellster, allerdings dicht gefolgt von mehreren Konkurrenten.

Der Spanier (147 Runden) markierte in 1:04.231 Minuten Tagesbestzeit und blieb damit ganz knapp vor Robert Doornbos (Red-Bull-Ferrari/+ 0,031/118 Runden), Heikki Kovalainen (Renault/+ 0,043/11 Runden) und Gary Paffett (McLaren-Mercedes/+ 0,048/127 Runden), der wieder in einem Vorjahres-MP4-20B mit gedrosseltem V10-Motor saß. Auch der fünftplatzierte Giancarlo Fisichella (Renault/+ 0,149/104 Runden) lag nur knapp hinter der Bestzeit.

Auf Platz sechs landete Ricardo Zonta (Toyota/+ 0,424/133 Runden), der ungeachtet der Turbulenzen um die Entlassung von Mike Gascoyne - wie übrigens die meisten der anwesenden Teams - daran arbeitete, die Reifenvorauswahl für Imola zu treffen. Unterstützt wurde der Brasilianer von Altstar Olivier Panis (10./+ 1,636/47 Runden), der mit seiner Erfahrung den noch vorhandenen Problemen des TF106 auf den Grund gehen soll.

Apropos Probleme: Vitantonio Liuzzi, heute ausnahmsweise für das A-Team von Red Bull im Einsatz, klassierte sich mit 0,683 Sekunden Rückstand an siebenter Stelle und spulte 169 Runden ab, obwohl er gleich zweimal mit technischen Defekten stehen blieb und jeweils rote Flaggen verursachte. Auch Jacques Villeneuve (8./BMW Sauber F1 Team/+ 0,730/50 Runden) rollte einmal aus, nistete sich knapp vor seinem Teamkollegen Robert Kubica (+ 1,167/123 Runden) ein.

Testzeiten

 1.  De la Rosa    McLaren       1:04.231  147
 2.  Doornbos      Red Bull      1:04.274   11
 4.  Paffett       McLaren       1:04.279  127
 5.  Fisichella    Renault       1:04.380  104
 6.  Zonta         Toyota        1:04.655  133
 7.  Liuzzi        Red Bull      1:04.914  169
 8.  Villeneuve    BMW           1:04.961   50
 9.  Kubica        BMW           1:05.398  123
10.  Panis         Toyota        1:05.867   47

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel-1-Testfahrten

Weitere Artikel:

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering