MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zonta mit Bestzeit - Toyota-Probleme gelöst?

Ricardo Zonta konnte mit dem Toyota am letzten Testtag die Bestzeit fahren - vor Giancarlo Fisichella (Renault) und Pedro de la Rosa (McLaren).

Toyota hielt sich an den bisherigen Testtagen in Le Castellet zurück, erst zum Testabschluss am Freitag zog Ricardo Zonta - mit der neuen Aerodynamik des TF106 unterwegs - noch eine sehr schnelle Runde aus der Tasche. In 1:04.157 Minuten umrundete der Brasilianer die Kursvariante 3E-SC so schnell wie bisher kein anderer Fahrer in einem Auto der 2006er Generation. Teamkollege Olivier Panis fuhr nur 60 Runden und diese hauptsächlich am Vormittag. Er landete 2,584 Sekunden zurück auf Rang sieben.

Für Renault griff am Freitag nur Giancarlo Fisichella in das Lenkrad. Mit einem Rückstand von 0,101 Sekunden landete er nach 160 Runden auf Rang zwei. Der Römer war als einziger Renault-Pilot aktiv, Heikki Kovalainen musste tatenlos zuschauen. Sein R26 wurde am Donnerstag beschädigt - wahrscheinlich beim Überfahren eines Randsteins - und war nicht reparabel.

Das Testfahrerduo der "Silberpfeile" lag wieder eng beieinander: Pedro de la Rosa, unterwegs im aktuellen MP4-21, verlor 0,434 Sekunden auf die Bestzeit von Zonta und konnte 120 Runden absolvieren. Um 16:45 Uhr aber ging der Motor ein, doch dieser war seit dem ersten Testtag in Südfrankreich im Einsatz. Gary Paffett fuhr wieder den V10-motorisierten MP4-20B. Auf seinen Teamkollegen verlor er 0,308 Sekunden, konnte aber mit 163 Runden die größte Testdistanz aller anwesenden Piloten abspulen.

Beim BMW Sauber F1 Team gab es zum Abschluss noch einen Fahrerwechsel. Robert Kubica verblieb im Auto und beendete den Tag nach 107 Runden mit einem Rückstand von 0,787 Sekunden auf Rang fünf. Nick Heidfeld übernahm unterdessen das Auto von Jacques Villeneuve. Der Mönchengladbacher lag am Ende des Testtages 1,516 Sekunden hinter der Bestzeit auf Platz sechs.

Testzeiten

 1.  Zonta         Toyota       1:04.157  156
 2.  Fisichella    Renault      1:04.258  160
 3.  de la Rosa    McLaren      1:04.591  120
 4.  Paffett       McLaren      1:04.899  163
 5.  Kubica        BMW          1:04.944  107
 6.  Heidfeld      BMW          1:05.673   92
 7.  Panis         Toyota       1:06.741   6

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel-1-Testfahrten

Weitere Artikel:

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10