MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

30 Jahre Kapperlkult

Seit drei Jahrzehnten ist die rote kappe das Markenzeichen von Niki Lauda. Jetztsoll er laut Österreich zum zweiten Mal den Kappensponsor wechseln.

Michael Noir Trawniczek

Was würde wohl passieren, wenn Niki Lauda plötzlich auf seine rote Kappe verzichten würde? Eine unvorstellbare Vorstellung - Lauda und Kappe gehören einfach zusammen. Und das seit drei Jahrzehnten. Aber keine Angst - Lauda wird auch 2007 mit dem roten Kapperl zu sehen sein - allerdings wird der Österreicher laut einem Bericht von Österreich den Kappensponsor wechseln.

Das ist schon einmal passiert - nachdem Lauda rund 25 Jahre mit dem "Parmalat"-Kappl unterwegs war, wechselte er 2002 zu einer Heiztechnikfirma. Mit dieser würde der Vertrag auch 2007 laufen, gab Lauda auf Anfrage von Österreich bekannt - doch laut dem Bericht ist es bereits beschlossen, dass auf der Lauda-Kappe künftig der Schriftzug des Mischkonzerns Oerlikon prangen wird. Dies soll auf einer Pressekonferenz in Kitzbühel bekannt gegeben werden.

Natürlich herrscht über die Summe, die für einen so bekannten Kopf wie Niki Lauda bezahlt wird, Stillschweigen. Laut dem Bericht soll der Schweizer Konzern einen sechsstelligen Euro-Betrag zahlen, jährlich, versteht sich.

Der erwähnte Konzern soll auch jener neue Sponsor sein, den Red Bull Racing am kommenden Dienstag im Salzburger Hangar 7 vorstellen wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel