MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Formel 1 bleibt Sepang treu

Die nächsten acht Jahre über wird der Formel 1 der Grand Prix von Malaysia in Sepang erhalten bleiben, der FOM-Vertrag wurde bis 2015 verlängert.

Die 'Motorsports Commission of Malaysia' (MCM) hat am Freitag im Namen der malaysischen Regierung bekannt gegeben, dass man mit der 'Formula One Management' den Vertrag über die Austragung des Großen Preises von Malaysia in Kuala Lumpur bis in das Jahr 2015 verlängert hat. Die aktuelle Vereinbarung läuft im Jahr 2010 aus.

Der Vertrag hätte eigentlich schon am Rande des zweiten Saison-Laufs im April dieses Jahres unterzeichnen werden sollen, doch die Regierung wollte zunächst noch einige Paragrafen überprüfen lassen. Informationen lokaler Medien zu Folge verpflichtet man sich, auf Wunsch von Formel-1-Boss Bernie Ecclestone ein Nachtrennen auszutragen.

Dato' Azman Yahya, Vorsitzender der 'MCM', erklärte: "Es ist sehr befriedigend zur Kenntnis zu nehmen, dass die Regierung ihre Verpflichtung gegenüber der Formel 1 nochmals bekräftigt hat."

"Dies ist nicht nur ein langfristiger Vorteil für den Tourismus, es wird uns auch dabei helfen, die schon solide Motorsport-Industrie auszubauen, was mit dem Ziel der Regierung einhergeht, Malaysia in ein regionales Zentrum für Motorsport zu verwandeln."

Nachtrennen: Noch keine Entscheidung

In Bezug auf die Veranstaltung eines Nachtrennens ist noch keine Entscheidung gefallen, zumal man nicht nur eine Genehmigung des Automobilweltverbandes FIA braucht, sondern auch jene des 'Department of Civil Aviation' (DCA), das den 'Kuala Lumpur International Airport' betreibt.

"Die FIA hat uns nichts über die Spezifikationen des Nachtrennens mitgeteilt", so Datuk Mokhzani Mahathir, Vorsitzender des 'Sepang International Circuit'. "Sie haben ein Unternehmen beauftragt, das im September einen Test in Paul Ricard durchführt. Welches System auch immer in Sepang installiert wird, es braucht die Genehmigung der FIA und des 'DCA'."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?