MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neue Tilke-Strecke in Abu Dhabi

F1-Hausarchitekt Hermann Tilke wird in Abu Dhabai einen teilweise permanenten GP-Kurs errichten - die F1 fährt dort ab 2009, es gibt einen Siebenjahresvertrag.

Neben Bahrain wird es ab 2009 einen weiteren Grand Prix im Mittleren Osten geben: In Abu Dhabi wurde heute bekannt gegeben, dass die Königsklasse des Motorsports künftig nicht nur in Bahrain ein Rennen austragen wird, sondern auch in der Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate, in der morgen übrigens eine große Formel-1-Parade steigt.

Bernie Ecclestone bezeichnete Abu Dhabi heute als eine der "großartigen Städte der Welt. Wir haben einen Siebenjahresvertrag, aber ich bin sicher, dass wir für immer hier fahren werden." Auch die Strecke soll fantastisch werden: "Die Tilke-Gruppe hat aus den bisher gebauten Strecken etwas gelernt und all diese Lehren in dieses Projekt gesteckt. Ich glaube, dass Abu Dhabi den besten Grand Prix der Welt beherbergen wird."

Gefahren wird ab ab 2009 übrigens auf der 2.500 Hektar großen Yas-Insel, auf der gerade auch der neue Ferrari-Themenpark entsteht. Außerdem sollen dort Hotels, Seminarhäuser, Apartments, ein Jachthafen und ein Golfplatz gebaut werden. Die Strecke selbst wird voraussichtlich 5,8 Kilometer lang sein, also wesentlich länger als die meisten modernen Grand-Prix-Kurse, die gut vier Kilometer lang sind.

"Die Insel", erklärte Hermann Tilke, "war ursprünglich flach, aber wir haben künstlich einige Hügel aufgeschüttet, so dass die Strecke auf und ab gehen wird. Ein Teil der Strecke wird permanent sein, die restlichen 2,5 Kilometer werden durch die Stadt führen, vorbei am Jachthafen." So kommt man Ecclestones Wunsch nach, mit der Formel 1 wieder verstärkt zu den Menschen, also direkt in die Ballungsräume, zu gehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert

Debüt des V4-Motors in Misano

Yamaha enthüllt neuen MotoGP-Prototypen

Augusto Fernandez bestreitet in Misano den ersten Renneinsatz von Yamahas V4-Motorrad - Welche Zielsetzungen Yamaha hat - Fahrer erhalten Redeverbot