MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neue Tilke-Strecke in Abu Dhabi

F1-Hausarchitekt Hermann Tilke wird in Abu Dhabai einen teilweise permanenten GP-Kurs errichten - die F1 fährt dort ab 2009, es gibt einen Siebenjahresvertrag.

Neben Bahrain wird es ab 2009 einen weiteren Grand Prix im Mittleren Osten geben: In Abu Dhabi wurde heute bekannt gegeben, dass die Königsklasse des Motorsports künftig nicht nur in Bahrain ein Rennen austragen wird, sondern auch in der Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate, in der morgen übrigens eine große Formel-1-Parade steigt.

Bernie Ecclestone bezeichnete Abu Dhabi heute als eine der "großartigen Städte der Welt. Wir haben einen Siebenjahresvertrag, aber ich bin sicher, dass wir für immer hier fahren werden." Auch die Strecke soll fantastisch werden: "Die Tilke-Gruppe hat aus den bisher gebauten Strecken etwas gelernt und all diese Lehren in dieses Projekt gesteckt. Ich glaube, dass Abu Dhabi den besten Grand Prix der Welt beherbergen wird."

Gefahren wird ab ab 2009 übrigens auf der 2.500 Hektar großen Yas-Insel, auf der gerade auch der neue Ferrari-Themenpark entsteht. Außerdem sollen dort Hotels, Seminarhäuser, Apartments, ein Jachthafen und ein Golfplatz gebaut werden. Die Strecke selbst wird voraussichtlich 5,8 Kilometer lang sein, also wesentlich länger als die meisten modernen Grand-Prix-Kurse, die gut vier Kilometer lang sind.

"Die Insel", erklärte Hermann Tilke, "war ursprünglich flach, aber wir haben künstlich einige Hügel aufgeschüttet, so dass die Strecke auf und ab gehen wird. Ein Teil der Strecke wird permanent sein, die restlichen 2,5 Kilometer werden durch die Stadt führen, vorbei am Jachthafen." So kommt man Ecclestones Wunsch nach, mit der Formel 1 wieder verstärkt zu den Menschen, also direkt in die Ballungsräume, zu gehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Beim Saisonauftakt im Oulton Park ereignet sich nach dem Start ein Unfall mit elf Fahrern - Zwei Fahrer verlieren ihr Leben, ein weiterer erleidet schwere Verletzungen