MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

F1 vorest ohne Frauenpower

Wiedersprüchliche Statements von Honda um IndyCar-Superstar Danica Patrick. Aus einer Einladung zu Testfahrten ist doch nichts geworden.

Die Formel 1 scheint weiterhin eine Männerdomäne zu bleiben. Die Hoffnungen auf ein Engagement von IndyCar-Superstar Danica Patrick sind auf ein Minimum zusammen geschrumpft. Die Amerikanerin hatte sofort nach ihrem historischen IRL-Erfolg in Motegi eine Testfahrt im Formel-1-Boliden von Honda angeboten bekommen. Nach Aussage des Rennstalls habe sich Patrick allerdings nie auf dieses Angebot gemeldet, die Pläne liegen scheinbar zunächst auf Eis.

"Wenn Danica am Ende der Saison einmal in unserem Auto fahren möchte, dann stehen wir dieser Idee sehr offen gegenüber", hieß es zunächst von Honda-Geschäftsführer Nick Fry. Er fügte hinzu: "Um es gleich klar zu machen: Es hat diesbezüglich keine Anfrage von ihrer Seite gegeben. Die Tür steht offen, falls sie interessiert ist." Die Saison der IndyCar-Serie ist beendet, sicherlich würde die Rennamazone Zeit für einen solchen Test finden.

Fry hatte Patrick sogar mehr als nur einen einmaligen Test in Aussicht gestellt. "Ich würde sagen, es geht dabei nicht nur um eine reine Promotion-Show." Angeblich war die Amerikanerin für einen Testtag im kommenden Monat in Jerez oder Barcelona bereits teamintern fest eingeplant. Nun wurde allerdings eine Honda-Sprecherin auf auto123.com zitiert: "Wir haben keine aktuellen Pläne für einen Test mit Danica Patrick."

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Die Tür zur Formel 1 steht für die 26-Jährige sicherlich nach wie vor offen. Allerdings scheint sich Patrick möglicherweise anderweitig zu orientieren. Nachdem vor wenigen Tagen enthüllt wurde, dass die A1GP-Mannschaft der USA vom Team Andretti-Green betrieben wird, wurde offen über einen Einsatz der schnellen Dame im Rahmen des Saisonauftaktes in Zandvoort spekuliert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2