MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

FIA nicht begeistert von Ecclestone-Plan

Die FIA wird dem Ecclestone Medaillenspiegel-System bei der nächsten Sitzung am 12.Dezember in Paris wohl eine Absage erteilen.

In den vergangenen Wochen ließ Bernie Ecclestone mit dem Plan aufhorchen, das konventionelle Punktesystem der Formel 1 durch eine Art Medaillenspiegel zu ersetzen. Sprich: Für die besten Drei eines jeden Rennens gibt es Gold, Silber und Bronze - und am Ende der Saison ist derjenige Weltmeister, der die meisten Goldmedaillen gewinnt. Olympia lässt grüßen.

Doch so begeistert der Grand-Prix-Promoter von dieser Idee ist, weil er sich davon mehr Risikobereitschaft seitens der Fahrer erhofft, möglichst viele Rennen zu gewinnen, so sehr stößt die Medaillen-WM auch auf Widerstand. Ex-Teamchef Eddie Jordan hat den Plan gestern bereits öffentlich zerrissen, Ex-Weltmeister Damon Hill bemerkte anschließend, er sei "verwirrt" von Ecclestones Vorstoß.

Und auch innerhalb der FIA scheint sich die Begeisterung in Grenzen zu halten. Genau das ist der Knackpunkt, denn der Weltrat des Automobilweltverbandes müsste die Änderung des Wertungssystems bei seiner nächsten Sitzung am 12. Dezember in Paris absegnen. Laut Informationen der in der Regel gut informierten Londoner 'Times' wird das nicht passieren.

Angezweifelt wird von der Times auch Ecclestones Darstellung, wonach die Teams Feuer und Flamme für das Medaillensystem sein sollen. Angeblich sollen sich Ferrari und Co. diesbezüglich alles andere als einig sein...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

Lewis Hamiltons Zorn auf Ferrari ist in Miami 2025 das Thema des Grand Prix, das den Sieg von Oscar Piastri nach packendem Fight gegen Max Verstappen überlagert

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.