MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Streicht China den GP aus dem Programm?

In Shanghai evaluiert man derzeit, ob man sich die Formel 1 noch leisten kann; 2010 vielleicht schon der letzte Grand Prix von China?

Nach dem Verlust der beiden Nordamerika-Rennen in den USA und in Kanada blüht der Formel 1 möglicherweise die nächste Hiobsbotschaft: Wie aus Shanghai durchgesickert ist, könnte der Grand Prix von China im Anschluss an den 2010 auslaufenden Vertrag gestrichen werden. Diese Überlegungen kommen jedoch nicht von Bernie Ecclestone, sondern von den chinesischen Veranstaltern selbst.

"Wir stellen Untersuchungen an", wird Qiu Weichang, stellvertretender Leiter des Sekretariats für Sport in Shanghai, von verschiedenen Agenturen zitiert. "Nächstes Jahr sollten wir eine Antwort liefern können. Wir wollen eine Win/Win-Situation für uns, für Bernie und für die Formel-1-Organisatoren." Sollte es gelingen, diese Win/Win-Situation herzustellen, dann werde man über eine Verlängerung des Vertrags nachdenken.

Voraussetzung dafür ist eine zumindest ausgeglichene finanzielle Bilanz, die in den vergangenen Jahren nicht zustande kam. Shanghai bezahlt nämlich so viel wie kein anderer Austragungsort für das Recht, einen Grand Prix auszutragen, während die Zuschauerzahlen seit der Premiere im Jahr 2004 sukzessiv zurückgegangen sind. Für die Automobilhersteller ist der chinesische Markt trotzdem weltweit der mit dem größten Potenzial.

Um die TV-Einschaltziffern zu verbessern, wurde zuletzt auch ein Nachtrennen angedacht. Die Begeisterung der Chinesen hält sich aber in Grenzen: "Singapur trägt seine Veranstaltung auf diese spezielle Weise aus, aber ich denke wir müssen unseren eigenen Weg gehen", so Weichang. Denn selbst wenn man in Zukunft ohne Formel 1 auskommen muss, habe man eine garantierte Streckenauslastung von etwa 200 Tagen im Jahr.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

FIA-Präsident will V8 2029

V8-Verbrenner schon 2029?

Der Automobil-Weltverband (FIA) drängt auf eine Rückkehr zu V8-Verbrennungsmotoren und hält eine Wiedereinführung zur Saison 2029 für realistisch

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat