MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Toro Rosso steht zum Verkauf

Mit den Regeländerungen mache es ab 2010 keinen Sinn mehr, zwei Teams zu betreiben, deshalb will Dietrich Mateschitz Toro Rosso bis dahin verkauft haben.

Formel-1-Team zu verkaufen: Dietrich Mateschitz hat nun bestätigt, dass er sich in absehbarer Zeit von Toro Rosso trennen will. Hintergrund ist, dass Kundenautos ab 2010 verboten sind. "Es ist kein großes Geheimnis, dass wir das Toro-Rosso-Team auf dem Markt anbieten", sagte er im Interview mit Motorsport aktuell.

Wenn es ab 2010 beim Design und der Konstruktion keine Synergien mehr zwischen den Teams von RB Racing und Toro Rosso geben dürfe, sieht Mateschitz die Notwendigkeit, sich auf ein Team zu konzentrieren. Während der laufenden Saison solle Toro Rosso nicht verkauft werden, aber vor 2010.

Spekulationen über einen möglichen Verkauf des Teams gibt es schon seit Monaten. Sie wurden am vergangenen Wochenende in Melbourne wieder angeheizt, denn dort war der russische Geschäftsmann Roustam Tariko Gast des Toro-Rosso-Mitbesitzers Gerhard Berger. Der Russe soll sich schon vor Jahren für den Kauf eines Formel-1-Teams interessiert haben. In der Gerüchteküche fällt auch der Name Tony Teixeira, der Vorsitzende der A1GP-Serie.

Eines versprach Mateschitz: Toro Rosso werde nur verkauft, wenn er das Team in guten Händen wisse.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Ferrari-Zirkus in Miami

Positionschaos statt Angriff nach vorn

Ferrari hat in der Formel 1 wieder einmal die Lacher auf seiner Seite - Statt Kimi Antonelli anzugreifen, wird über die teaminterne Reihenfolge debattiert

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining