MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Toro Rosso steht zum Verkauf

Mit den Regeländerungen mache es ab 2010 keinen Sinn mehr, zwei Teams zu betreiben, deshalb will Dietrich Mateschitz Toro Rosso bis dahin verkauft haben.

Formel-1-Team zu verkaufen: Dietrich Mateschitz hat nun bestätigt, dass er sich in absehbarer Zeit von Toro Rosso trennen will. Hintergrund ist, dass Kundenautos ab 2010 verboten sind. "Es ist kein großes Geheimnis, dass wir das Toro-Rosso-Team auf dem Markt anbieten", sagte er im Interview mit Motorsport aktuell.

Wenn es ab 2010 beim Design und der Konstruktion keine Synergien mehr zwischen den Teams von RB Racing und Toro Rosso geben dürfe, sieht Mateschitz die Notwendigkeit, sich auf ein Team zu konzentrieren. Während der laufenden Saison solle Toro Rosso nicht verkauft werden, aber vor 2010.

Spekulationen über einen möglichen Verkauf des Teams gibt es schon seit Monaten. Sie wurden am vergangenen Wochenende in Melbourne wieder angeheizt, denn dort war der russische Geschäftsmann Roustam Tariko Gast des Toro-Rosso-Mitbesitzers Gerhard Berger. Der Russe soll sich schon vor Jahren für den Kauf eines Formel-1-Teams interessiert haben. In der Gerüchteküche fällt auch der Name Tony Teixeira, der Vorsitzende der A1GP-Serie.

Eines versprach Mateschitz: Toro Rosso werde nur verkauft, wenn er das Team in guten Händen wisse.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Debüt des V4-Motors in Misano

Yamaha enthüllt neuen MotoGP-Prototypen

Augusto Fernandez bestreitet in Misano den ersten Renneinsatz von Yamahas V4-Motorrad - Welche Zielsetzungen Yamaha hat - Fahrer erhalten Redeverbot

DTM: Hintergründe Sachsenring

Mehr Titelaspiranten als zuvor

Die Rennen auf dem Sachsenring brachten für eine unerwartete Wendung in der Meisterschaft: Der Doppelsieg vom Manthey Porsche Pilot Güven einerseits und die weiteren Podiums- und Top15-Platzierungen andererseits sorgten dafür, dass vor den letzten beiden Rennen auf dem Red Bull Ring und in Hockenheim nicht weniger als neun Piloten mehr als nur rechnerische Chancen auf den Meistertitel haben.

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

DTM: Hintergründe Norisring

Typisch Norisring

Die zwei Seiten des Norisrings: Entweder „Prozessions-Fahrten“ – alle „schön“ hinter einander aufgereiht oder aber volle Attacke, mit dem Risiko des Lackaustausches oder auch mehr – das sind die beiden Seiten der Medaille: Vor allem auf dem ausgesprochen engen Stadtkurs ohne Auslaufzonen im Herzen der fränkischen Metropol-Region.