MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GP Live 2008

Gerald Enzinger zu Gast bei GP Live

Gerald Enzinger, Chefredakteur der Sportwoche und unser allererster GP Live-Gast, wird uns beim 2. Training (15.30 h) für den ersten Nacht-GP erneut beehren.

Fotos: Marcus Kucera, Red Bull/Houdek für Sportmagazin, sportnet.at

Am Freitag ist es so weit - Gerald Enzinger wird uns wieder als GP Live-Gast beehren. Der Chefredakteur der Sportwoche, der auch für das Sportmagazin und sportnet.at in die Tasten klopft, war bereits 2005 bei unserem Echtzeitkommentar dabei, als erster Gast in der Geschichte von "GP Live"! Beim kuriosen, verregneten und im Grunde stinklangweiligen 2. Freien Training für den Grand Prix von Belgien in Spa-Francorchamps kam er quasi als "Retter in der Not".

Denn: Damals wurde im strömenden Regen so gut wie gar nicht gefahren. Während der TV-Sender Premiere World die Übertragung beinhart beendete und lieber eine Wiederholung eines Belgien-Grand Prix sendete, plauderte "Enzo" mit uns über seine Erfahrungen im Formel 1-Zirkus, mit dem er seit 1999 auf Tour ist. So wurde aus einem öden Nicht-Training ein unterhaltsamer Chat - Enzingers Bruder, als BMW-Koordinator an diesem Nachmittag weniger als sonst beschäftigt, sandte eine Grußbotschaft per Email.

Gerald Enzinger, der quasi neben dem Österreichring aufgewachsen ist, gilt als kompetenter Formel 1-Experte, der immer wieder mit seinen Reportagen und so mancher Enthüllung aufhorchen lässt.

Nach einem weiteren Gastspiel im Vorjahr wird Gerald Enzinger am Freitag bei der Weltpremiere, dem ersten Formel 1-Training unter Flutlicht unser Gast sein - von der belgischen Flut in den Ardennen ins grelle Flutlicht Singapurs, Gesprächsthemen gibt es derzeit jedenfalls genügend in der Formel 1...

GP Live. Manche Formel 1-Fans sitzen auf Nadeln und wollen keinesfalls auf den Bericht warten. Mit "GP Live" können Sie von überall aus den Grand Prix oder das Training mitverfolgen. Der/die eine schaut im Büro immer mal wieder, was es Neues gibt im Training/Qualifying/Rennen, andere wiederum betrachten 'GP Live' als unterhaltsame und informative Ergänzung zur TV-Übertragung. Wie auch immer - ein Klick und Sie sind live dabei, Sie können die Kommentare zum Grand Prix in Echtzeit mitlesen, selbstverständlich gratis.

Die Gäste. Die zündende Idee kam 2005 - als ORF-Kommentator Heinz Prüller und sein Gast Niki Lauda aus dem eigentlich zur Schlaftablette verurteilten "Petit Prix" der USA, mit nur sechs Autos am Start, eine unterhaltsame und kurzweilige GP-Übertragung mit Kultfaktor machen konnten. Die Konsequenz war die Frage: Warum eigentlich nicht auch ein Ticker mit Gästen?

Vor allem das 2. Freie Training am Freitag eignet sich bestens, um mit einem Gast das Geschehen zu kommentieren und quasi über F1 und die Welt zu diskutieren. Bisweilen durften wir ReporterInnen wie Andi Gröbl, Gerald Enzinger, Wolfgang Nowak, Kerstin Gugenberger, Sven Haidinger oder auch Medienprofi Armin Holenia begrüßen. Aber auch der frühere Formel 1-Pilot Patrick Friesacher, die GP2-Piloten Andreas Zuber und Andy Soucek, die F3-Cracks Walter Grubmüller und Phillip Eng, Österreichs Pilot in der Historischen F1 Dr. Günther Alth, Indoor-Kartweltmeister Werner Trügler oder auch der skurrile "NASCAR-Pilot" Markus Fux und auch Johannes Klien, der Vater des BMW Sauber-Testpiloten, sowie motorline.cc-Chefredakteur Stefan Schmudermaier und einer unserer Leser sorgten mit ihren Kommentaren für unterhaltsames, aber auch informatives Entertainment. Und so möchten wir auch in Zukunft in unregelmäßigen Abständen Gäste einladen - zur virtuellen Tickerdoppelconference.

GP Live am Wochenende

GP Live ist der Echtzeitkommentar von motorline.cc - so können Sie von jedem Ort, an dem es Internet gibt, das Grand Prix-Wochenende live mitverfolgen. Oder Sie lesen den Kommentar als unterhaltsame Ergänzung zur TV-Übertragung.

Freitag, 26. September 2008, ab 15.30 Uhr: GP von Singapur, das 2. Freie Training. Kommentar: Michael Noir Trawniczek. ZU GAST: Gerald Enzinger (Sportwoche-Chefredakteur)

Samstag, 27. September 2008, ab 15.50 Uhr: GP von Singapur, das Qualifying. Kommentar: Michael Noir Trawniczek

Sonntag, 28. September 2008, ab 13.45 Uhr: GP von Singapur, das Rennen. Kommentar: Michael Noir Trawniczek

News aus anderen Motorline-Channels:

GP Live 2008

Weitere Artikel:

Le Mans 2025 – Tag 9

Renn-Samstag: Un-erwarteter Auftakt

Zur Geisterstunde bei den 24 Stunden von Le Mans sind bei den um den Gesamtsieg fahrenden HyperCars einige Überraschungen zu vermelden. Ferrari vorn – im Wechsel der Boxenstopp-Strategien mit gleich zwei Boliden – dahinter der Rest des Feldes. In der LMP 2 und bei den GT3 jeweils eine ähnliche Situation, die die zuvor gezeigte Performance belegte.

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

Der Grand Prix von Kanada erlebte ein dramatisches Finale, als Lando Norris nach Kollision mit Oscar Piastri ausschied - George Russell feiert souveränen Sieg

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?