MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fernando kommt, Kimi geht

Die Scuderia Ferrari gab ihre Fahrer für 2010 bekannt: Fernando Alonso und Felipe Massa. Von Kimi Räikkönen trennt man sich einvernehmlich…

Gerüchte gab es lange schon, doch nun ist es endlich offiziell: Fernando Alonso wird ab 2010 an der Seite von Felipe Massa bei Ferrari fahren, Kimi Räikkönen wird das Team am Saisonende verlassen und seinen auch für 2010 gültigen Vertrag vorzeitig auflösen. In einem kurzen Pressestatement stellte Ferrari die Konstellation für die kommende Jahr dar.

"Wir sind sehr stolz, dass wir einen weiteren Siegfahrer in unserem Team begrüßen dürfen", meint Teamchef Stefano Domenicali. "Er hat sein außergewöhnliches Talent mit bislang zwei Weltmeistertiteln eindrucksvoll unter Bewies gestellt." Der Spanier hat in Maranello einen Dreijahresvertrag unterschrieben. Massa ist ebenfalls für 2010 fix, Giancarlo Fisichella rückt auf den Posten des offiziellen Test- und Ersatzpiloten. Die Zeit von Luca Badoer und Marc Gené ist demnach wohl abgelaufen.

Räikkönen geht - Comeback bei McLaren wahrscheinlich

Auch Kimi Räikkönen wird den Roten den Rücken kehren. "Wir danken Kimi für alles, was er für uns getan hat", so Domenicali. "Im ersten Jahr ist er gleich zum Titel gefahren und hat somit großen Anteil an Ferraris großartiger Rennsportgeschichte. Außerdem waren seine Leistungen 2007 und 2008 maßgeblich für den Gewinn der Konstrukteusmeisterschaft. Auch in einer schwierigen Saison wie der aktuellen hat er sein besonderes Talent gezeigt. Ich bin sicher, dass er in den verbleibenden drei Rennen noch mehr zeigt."

Räikkönen wird wohl zum kommenden Jahr wieder zu McLaren-Mercedes zurückkehren. Entsprechende Äußerungen von Teamchef Martin Whitmarsh und Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug lassen darauf schließen, dass der Deal so gut wie perfekt ist. "Wir haben uns in beiderseitigem Einvernehmen darauf verständigt, dass der Vertrag, der mich auch 2010 noch an Ferrari binden würde, vorzeitig aufgelöst wird", kommentiert der Finne.

"Ich bin traurig, dass ich dieses Team verlasse, mit dem ich drei fantastische Jahre erlebt habe und mit dem ich viele Rennen gewinnen konnte. Wir haben in der Zeit 50 Prozent aller möglichen Titel gewonnen und ich konnte 2007 den Fahrertitel gewinnen. Das war das Ziel, das ich mir zu Beginn meiner Karriere gesteckt hatte. Ich habe mich dort immer wohlgefühlt und werde die Zeit in guter Erinnerung behalten", so Räikkönen weiter.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

Vor dem Europa-Auftakt der Formel-1-Saison 2025 wird über die Ablöse von Christian Horner als Red-Bull-Teamchef spekuliert, aber das ist "völliger Blödsinn"

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

Zwei Crashs und jede Menge Action in Imola: Am Ende Oscar Piastri auf Platz 1, Lando Norris klar geschlagen, und Frust bei allen Ferrari- und Antonelli-Fans