MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Französisches Grand-Prix-Projekt gestoppt!

Herber Rückschlag für die „Grande Nation”: Das millionenschwere Formel-1-Projekt im Nordwesten von Paris steht vor dem Ende.

Im Nordwesten von Paris, zwischen Flins-sur-Seine and Les Mureaux, hätte im kommenden Jahr eine 4,5 Kilometer lange Rennstrecke mit Formel-1-Lizenz entstehen sollen. Die Planungsphase war bereits komplett abgeschlossen – inkl. des Layouts, mit einer langen Geraden und Platz für bis zu 120.000 Zuschauer.

Doch nun scheint das Projekt vor dem Ende zu stehen: "Nach Beratungen mit allen Beteiligten musste ich nun in Absprache mit der gewählten Kreisverwaltung entscheiden, den Bau einer Formel-1-Strecke zu stoppen", wird Alain Schmitz, Vorsitzender der Ratsversammlung des Bezirks Yvelines, von Autosport zitiert. Das klingt wie der endgültige Sargnagel für das 112-Millionen-Euro-Projekt.

Dies ist besonders bedauerlich, weil die Formel-1-Strecke Teil eines Gesamtkonzepts zur Industrialisierung der dortigen Gegend war. Diverse andere Industrieprojekte scheinen aber ungehindert voranzuschreiten.

Zum bisher letzten Mal fand 2008 ein Grand Prix von Frankreich statt, damals in Magny-Cours. 2011 hätte die „Grande Nation” ihr Formel-1-Comeback geben sollen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht