MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gemeinsame Teampräsentation abgesagt

Die geplante Präsentation aller 13 Teams in Valencia wird nicht stattfinden, weil nicht alle Interessen unter einen Hut gebracht werden konnten.

Es hatte sich bereits angekündigt, nun ist die Entscheidung endgültig gefallen: Die 13 Formel-1-Teams werden Ende Januar keine gemeinsame Präsentation in Valencia abhalten. Ursprünglich hatte man einen solchen Event geplant, um Kosten zu sparen und gleichzeitig ein attraktives Angebot für interessierte Fans zu schaffen.

Alles hätte zusammengepasst: Die Stadt Valencia hätte für das Spektakel eine ordentliche Gebühr springen lassen, und die Teams hätten tags darauf mit den Wintertestfahrten beginnen können. Doch trotz mehrmonatiger Verhandlungen musste die Idee schließlich verworfen werden, weil nicht alle Interessen unter einen Hut gebracht werden konnten.

So wäre es den meisten Medien nicht möglich gewesen, gleichzeitig über alle Teams zu berichten, was automatisch bedeutet hätte, dass die kleinen und neuen Teams, die die Berichterstattung am meisten brauchen, wohl unter den Teppich gekehrt worden wären. Das wiederum hätte den Sponsoren der kleinen Teams nicht gefallen.

Außerdem sprach gegen den Termin Ende Januar, dass möglicherweise gar nicht alle neuen Autos fertig gewesen wären. Also hat man sich nun darauf verständigt, wie bisher individuelle Präsentationen abzuhalten, diese dafür aber im kleinen Rahmen. Der Kostenfaktor soll schließlich nicht ganz aus den Augen verloren werden...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

DTM: Hintergründe Sachsenring

Mehr Titelaspiranten als zuvor

Die Rennen auf dem Sachsenring brachten für eine unerwartete Wendung in der Meisterschaft: Der Doppelsieg vom Manthey Porsche Pilot Güven einerseits und die weiteren Podiums- und Top15-Platzierungen andererseits sorgten dafür, dass vor den letzten beiden Rennen auf dem Red Bull Ring und in Hockenheim nicht weniger als neun Piloten mehr als nur rechnerische Chancen auf den Meistertitel haben.