MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Manor bestätigt di Grassi als zweiten Fahrer

Lucas di Grassi wird Timo Glocks Stallgefährte beim neuen Manor-Team, das seine Namensänderung auf Virgin nun offiziell bestätigt hat.

Timo Glock weiß endlich definitiv, wer nächstes Jahr sein Teamkollege sein wird: Der neue Virgin-Rennstall, gegründet von Manor-Boss John Booth, hat am Dienstag im Rahmen einer Präsentation im Londoner Stadtteil Notting Hill den jungen Brasilianer Lucas di Grassi offiziell als zweiten Piloten bestätigt.

Di Grassi und Glock sind alte Bekannte, trafen 2007 in der GP2 als Meisterschafts-konkurrenten aufeinander. Damals hatte Glock das bessere Ende für sich. Di Grassi galt schon seit Monaten als Favorit auf das zweite Cockpit, testete jedoch zuletzt in Jerez de la Frontera für Renault und war daher auch bei den Franzosen im Gespräch. Schlussendlich fiel die Entscheidung jedoch für Manor beziehungsweise Virgin.

Das Team hatte bereits im Vorfeld angekündigt, das am schlechtesten gehütete Geheimnis der Formel 1 lüften zu wollen. Gemeint war die Namensänderung von Manor in Virgin, die bereits Ende November durch die Verlautbarung der offiziellen FIA-Nennliste für 2010 bestätigt wurde. Außerdem wurde der Verkauf von weiteren Teamanteilen an die britische Lloyds-Bank bekanntgegeben.

Di Grassi, 25 Jahre alt, ist für Manor kein Unbekannter: 2005 ging er in der Formel-3-Euroserie an den Start und wurde hinter dem überlegenen ASM-Duo Lewis Hamilton und Adrian Sutil Dritter in der Meisterschaft. Anschließend stieg er in die GP2 auf, wo er sich als Spitzenfahrer etablieren konnte: 2007 wurde er hinter Glock Vizemeister, 2008 und 2009 jeweils Gesamtdritter. Außerdem absolvierte er schon Formel-1-Tests für Honda und Renault.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...