MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

McLaren Mitbegründer Mayer verstorben

Ron Dennis würdigte die Verdienste von Teddy Mayer, der mit Bruce McLaren 1963 den Grundstein zur McLaren Erfolgsgeschichte legte.

Ron Dennis nahm Anteil am Tod von Teddy Mayer, der am Freitag im Alter von 73 Jahren in seinem Haus in England starb. Dennis und Mayer leiteten zwischen 1980 und 1982 gemeinsam das McLaren-Team, bevor sich McLaren-Mitbegründer Mayer in Richtung USA verabschiedete.

"Teddy war einer der wirklich großartigen Männer des Motorsports", würdigte Dennis. "Speziell was mich und alle McLaren-Mitarbeiter betrifft, hatte er eine besondere Bedeutung, denn er war 1963 ein Teil eines kleinen Teams von fähigen Enthusiasten, die zusammen mit Bruce McLaren die Bruce McLaren Motor Racing Ltd. gegründet hatten."

"Bruce starb 1970 viel zu jung. Er hatte mit seinem aufstrebenden Team Grands Prix gewonnen, aber keine Weltmeisterschaft. Als ich mich 1980 in das Team einkaufte, hatte Teddy auf das von Bruce gelegte Fundament aufgebaut. Er und Tyler Alexander hatten bereits viel erreicht: Zwei Formel-1-Titel mit Emerson Fittipaldi und James Hunt, aber auch große Erfolge in den USA."

"Diese fantastischen Autos, die großartigen CanAm-Fahrzeuge, die Denny Hulme und Bruce selbst fuhren, das klassische McLaren-Fahrzeug der CART-Serie von Johnny Rutherford, und natürlich die Formel-1-Ikone, der McLaren M23 von James und Emerson zieren auch heute noch die Empfangshalle des McLaren Technology Centre."

"Als Teddy 1982 seine McLaren-Anteile verkauft hat, ist es uns gelungen, auch weiterhin erfolgreich zu sein und Weltmeisterschaften zu gewinnen, was mich sehr freut. Aber die Wurzeln unserer Erfolge gehören Bruce und Teddy. Daher will ich Teddys enormen Beitrag Tribut zollen. Sein Vermächtnis wird unsterblich bleiben. Im Namen aller bei McLaren-Mercedes will ich seiner Familie und seinen vielen Freunden mein Beileid ausdrücken."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest