MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neues Concorde-Abkommen ist endlich unterschrieben!

Nachdem das neue Concorde-Abkommen vom FIA-Weltrat ratifiziert wurde, hat auch Präsident Max Mosley das wichtige Papier unterschrieben.

Nachdem der FIA-Weltrat das neue Concorde Agreement absegnete, hat am späten Freitagabend FIA-Präsident Max Mosley das Papier unterzeichnet. Dies gab die FIA am Samstag in einer Pressemitteilung bekannt. Damit ist der neue Friede in der Formel 1 nun auch offiziell abgesegnet und "eine neue Periode der Stabilität für die Formel-1-Weltmeisterschaft eingeleitet."

Die Laufzeit der neuen Vereinbarung zwischen der FIA, der FOM und den teilnehmenden Teams ist wie erwartet auf den 31. Dezember 2012 datiert. Der FIA-Weltrat segnete auch die leichten Änderungen am sportlichen und technischen Regelwerk 2010 ab, die mit den Teams vereinbart wurden.

Das neue Concorde Agreement ist eine Weiterführung der Version von 1998. Alle Entscheidungen werden von Arbeitsgruppen und Kommissionen getroffen, in denen alle Teams Stimmrecht haben, und werden danach dem World Motor Sport Council zur Ratifizierung vorgelegt.

Ebenfalls abgesegnet wurde der Kostensparvertrag, um den es bis zuletzt noch einige offene Fragen gab. "Mit dem neuen Concorde Agreement und einer gültigen Kostenreduktionsvereinbarung freut sich die FIA auf eine Periode der Stabilität und des Wohlstands für die Formel-1-Weltmeisterschaft."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Lando Norris gewinnt am Samstag bei Regen in Miami, Kimi Antonelli wird Opfer von Max Verstappen, der seinerseits eine Zehnsekundenstrafe kassiert

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war