MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Massa vom F60-Look positiv überrascht

Nach seinem bisher erfolgreichsten F1- Jahr 2008 und trotz knapp verpasstem WM-Titel geht Felipe Massa gestärkt in die neue Saison.

Nach der bitteren Niederlage beim WM-Finale in seiner Heimat hätte Felipe Massa auch ein gebrochener Mann sein können, doch der Brasilianer präsentierte sich bei der heutigen Enthüllung des neuen Ferrari F60 in Mugello frohen Mutes. Dementsprechend ambitioniert sind die Ziele des Vizeweltmeisters.

"Ich fühle mich jedes Jahr stärker", antwortete er auf die Frage nach seinem derzeitigen Befinden. "Mit der Erfahrung, die ich in den vergangenen sechs Jahren gesammelt habe, fühle ich mich stärker, erfahrener - vor allem nach dem Vorjahr mit dieser schwierigen Weltmeisterschaft. Dadurch bin ich vollkommen bereit und noch erfahrener für die nächste Saison." Ganz nach dem Motto: Alles, was dich nicht umhaut, macht dich nur stärker...

2008 war mit sechs Siegen und 97 Punkten die bisher erfolgreichste Saison von Massa in der Formel 1. 2009 geht er in sein viertes Jahr als Ferrari-Stammfahrer: 2006 war er Teamkollege des großen Michael Schumacher, mit dem er heute noch eng befreundet ist, 2007 musste er zusehen, wie Stallgefährte Kimi Räikkönen Weltmeister wurde, 2008 schrammte er selbst um einen einzigen Zähler am WM-Titel vorbei.

Vom neuen F60 zeigte sich Massa "überrascht, denn ich hatte ein großes Auto wie vor zehn Jahren erwartet. Stattdessen ist es sehr klein, sehr kompakt, speziell das Heck. Es sieht nett aus, gut - und hoffentlich ist es dann auch genauso schnell", so der 27-Jährige. Dem kann er selbst auf den Grund gehen, denn Massa wurde die Ehre zuteil, gleich im Anschluss an die Präsentation die ersten Runden in Mugello zu drehen.

Auch im siebten Jahr seiner Karriere in der Königsklasse ist das immer noch ein besonderer Moment: "Wenn du für Ferrari fährst und als Erster das neue Auto zum ersten Mal testen darfst, dann ist das ein wichtiger und emotioneller Tag", gab Massa zu Protokoll. "Ich bin sehr glücklich und stolz, weil es für einen Fahrer sehr wichtig ist, als Erster auf die Strecke zu gehen." Räikkönen wird erst später in den F60 klettern.

Und wen erwartest du als Hauptgegner, Felipe? "Schwer zu sagen", antwortete er. "Ich rechne mit McLaren, vielleicht mit BMW, die stark wachsen. Vielleicht Renault, vielleicht auch ein anderes Team, das sich enorm steigern kann. Zum jetzigen Zeitpunkt ist das schwer zu sagen, aber wir arbeiten hart, sodass ich hoffe, dass wir unterm Strich die Nase vorne haben werden." 2008 war er ja schon denkbar knapp dran...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer