MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neue Geschäftsleitung im Sauber-Team

Peter Sauber ist wieder Teamchef, wird in Hinwil aber keine operative Rolle übernehmen. Monsiha Kaltenborn aus Österreich wird Geschäftsführerin.

Nach dem Rückauf des Sauber-Teams Ende November und der Rückkehr der BMW-Mitarbeiter nach München präsentiert Peter Sauber nun die neue Führungsstruktur des Unternehmens. Der Schweizer ist neuer Präsident des Verwaltungsrates und wird die Hinwiler Mannschaft als Teamchef an der Rennstrecke führen. Sauber wird jedoch keine operative Rolle in Hinwil übernehmen.

Neue Geschäftsführerin am Standort des Teams ist die 38jährige Monisha Kaltenborn, die seit 1998 Leiterin der Rechtsabteilung und seit 2001 Mitglied der Geschäftsleitung war. In diesen Funktionen pflegte sie auch die Kontakte zum Automobilweltverband FIA, zum Rechte-Inhaber FOM sowie zur Teamvereinigung FOTA. Monisha Kaltenborn ist österreichische Staatsbürgerin und absolvierte an der Universität Wien ein Rechtsstudium, bevor sie an der London School of Economics den "Master of Laws"-Abschluss erwarb.

Neu verantwortlich für den Bereich Marketing ist Alex Sauber (36), Sohn des Teambesitzers Peter Sauber. Alex Sauber arbeitete in den vergangenen zwei Jahren im Schweizer Profi-Fussball bei der Neue Grasshopper Fussball AG, zuletzt als Leiter im Bereich Kommerz.

Er hatte ein Studium der Rechtswissenschaften in Zürich absolviert und anschliessend zwei Jahre in einer Kanzlei für Sport- und Medienrecht gearbeitet. Zwischen Oktober 2006 und Oktober 2007 erwarb er einen MBA in Sport-Management in Liverpool.

Für den Bereich Technik verantwortlich zeichnet Willy Rampf. Nach einer Unterbrechung von eineinhalb Jahren ist Urs Jampen zudem wieder Finance Director. Neues Mitglied in der Geschäftsleitung ist Jürg Flach als Director Operations. In dieser Funktion ist Flach zuständig für die Leitung der gesamten Produktion. Der studierte Maschinen-Ingenieur ist seit 1999 im Unternehmen und war bisher verantwortlich für das Projekt-Management.

"Die Formel 1 verändert sich laufend. Diese Aufgabenteilung wird den Anforderungen nicht nur gerecht, sondern bringt auch frischen Wind in das Unternehmen. Ich werde mich über alle wichtigen Vorgänge informieren, werde jedoch das operative Geschäft dem Management in Hinwil überlassen", sagt Peter Sauber.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.