MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Lauda: Lockerheit muss wiederkommen

Niki Lauda kennt den Weg zum Erfolg aus eigener Erfahrung, nach dem erneuten Fehler in Spa rät der Österreicher Sebastian Vettel zu einem kühlen Kopf.

Sebastian Vettel musste nach seinen abermaligen Fehlern in Spa-Francorchamps einige Kritik einstecken. Niki Lauda meint, dass sich der R·B·R-Pilot nun zusammenreißen müsse und sich mit klarem Kopf auf seine Stärken konzentrieren solle. Das Talent sei groß, und das müsse mit Lockerheit umgesetzt werden. Die Entschuldigung für das Manöver gegen Jenson Button findet der Österreicher gut.

"Am Anfang der Saison hattest du technische Ausfälle. Danach wolltest du mit viel Mut zum Risiko die verlorenen Punkte wieder rausfahren. Aber übertreib es nicht", wird Lauda von Bild zitiert. "Dein Teamkollege macht es vor. Der Webber überrascht uns von Rennen zu Rennen mehr – der fährt wie auf Schienen, macht weniger Fehler. Dem Webber ist die Gelassenheit angeboren."

"Die Lockerheit bei dir muss wieder zurückkommen", rät der dreifache Weltmeister. "Aber wie? Noch ein Fehler wie in Spa, dann ist die WM für dich endgültig gelaufen. Dann musst du für deinen Kollegen fahren. Das wäre die Höchststrafe."

"Du bist das Supertalent schlechthin in der Formel 1, aber mit deiner überzogenen Risikobereitschaft machst du dir selbst die WM kaputt. Mit der Brechstange wird keiner Weltmeister! Das muss man euch jungen Wilden mal sagen dürfen. Gefallen hat mir, dass du dieses Mal den Fehler ohne Wenn und Aber auf deine Kappe genommen hast. Richtig so! Bloß keine Ausreden suchen, den Bock hast du verschuldet. Basta."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM: Hintergründe Sachsenring

Mehr Titelaspiranten als zuvor

Die Rennen auf dem Sachsenring brachten für eine unerwartete Wendung in der Meisterschaft: Der Doppelsieg vom Manthey Porsche Pilot Güven einerseits und die weiteren Podiums- und Top15-Platzierungen andererseits sorgten dafür, dass vor den letzten beiden Rennen auf dem Red Bull Ring und in Hockenheim nicht weniger als neun Piloten mehr als nur rechnerische Chancen auf den Meistertitel haben.

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Debüt des V4-Motors in Misano

Yamaha enthüllt neuen MotoGP-Prototypen

Augusto Fernandez bestreitet in Misano den ersten Renneinsatz von Yamahas V4-Motorrad - Welche Zielsetzungen Yamaha hat - Fahrer erhalten Redeverbot

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering