MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Lauda: Lockerheit muss wiederkommen

Niki Lauda kennt den Weg zum Erfolg aus eigener Erfahrung, nach dem erneuten Fehler in Spa rät der Österreicher Sebastian Vettel zu einem kühlen Kopf.

Sebastian Vettel musste nach seinen abermaligen Fehlern in Spa-Francorchamps einige Kritik einstecken. Niki Lauda meint, dass sich der R·B·R-Pilot nun zusammenreißen müsse und sich mit klarem Kopf auf seine Stärken konzentrieren solle. Das Talent sei groß, und das müsse mit Lockerheit umgesetzt werden. Die Entschuldigung für das Manöver gegen Jenson Button findet der Österreicher gut.

"Am Anfang der Saison hattest du technische Ausfälle. Danach wolltest du mit viel Mut zum Risiko die verlorenen Punkte wieder rausfahren. Aber übertreib es nicht", wird Lauda von Bild zitiert. "Dein Teamkollege macht es vor. Der Webber überrascht uns von Rennen zu Rennen mehr – der fährt wie auf Schienen, macht weniger Fehler. Dem Webber ist die Gelassenheit angeboren."

"Die Lockerheit bei dir muss wieder zurückkommen", rät der dreifache Weltmeister. "Aber wie? Noch ein Fehler wie in Spa, dann ist die WM für dich endgültig gelaufen. Dann musst du für deinen Kollegen fahren. Das wäre die Höchststrafe."

"Du bist das Supertalent schlechthin in der Formel 1, aber mit deiner überzogenen Risikobereitschaft machst du dir selbst die WM kaputt. Mit der Brechstange wird keiner Weltmeister! Das muss man euch jungen Wilden mal sagen dürfen. Gefallen hat mir, dass du dieses Mal den Fehler ohne Wenn und Aber auf deine Kappe genommen hast. Richtig so! Bloß keine Ausreden suchen, den Bock hast du verschuldet. Basta."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

FIA-Präsident will V8 2029

V8-Verbrenner schon 2029?

Der Automobil-Weltverband (FIA) drängt auf eine Rückkehr zu V8-Verbrennungsmotoren und hält eine Wiedereinführung zur Saison 2029 für realistisch