MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ecclestone: Formel 1 ab 2011 in HD?

Fernando Alonso und Sebastian Vettel in HD: Laut Bernie Ecclestone könnte die Formel 1 schon ab 2011 in High Definition ausgestrahlt werden.

Formel-1-Chef Bernie Ecclestone plant den nächsten Schritt für "seine" Rennserie: Dem 79jährigen schwebt vor, die "Königsklasse" ab 2011 endlich auch in High Definition (HD) auszustrahlen, um die Qualität seines Produkts zu verbessern. Dies verriet Ecclestone am Rande des Großen Preises von Singapur gegenüber der BBC. Demnach könnte es schon in der kommenden Saison soweit sein – oder 2012.

"Ich denke, unser aktuelles Produkt ist sehr, sehr gut. Wir werden aber wohl zu High Definition wechseln – vielleicht schon im kommenden Jahr", meint Ecclestone, der schon im Juni 2010 gegenüber Autosport erklärt hatte, dass man in Sachen HD vor allem auf die Fans bedacht sei: "Wir wollen es nicht ausstrahlen, solange es die Leute nicht wollen", hatte Ecclestone damals erklärt.

"Ich habe mich in Großbritannien erkundigt, wie viele Leute überhaupt HD empfangen können. Die BBC sagte mir, dass es rund 20 Prozent der Formel-1-Zuschauer seien", so der Brite. "Wir möchten eine Topqualität abliefern. Das muss sichergestellt werden", streicht Ecclestone heraus und merkt an: "Bevor wir diese Qualität nicht erreichen, würde ich eher 2012 als Zieldatum nennen."

Übrigens wurden dieses Jahr auch erste Testaufnahmen in 3D durchgeführt. Eine Einführung dieser Technologie wird aber wohl noch länger dauern.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3