MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Einstieg? VW entscheidet Anfang November

Wichtiges Strategiemeeting Anfang November: Die Entscheidung über einen möglichen Formel-1-Einstieg einer Volkswagen-Marke rückt näher.

Illustration: Kim Stapleton, phonicsvis.com

Wenn der sog. Weltmotor in der Formel 1 Einzug hält, klopft auch der Volkswagen-Konzern ans Tor zur "Königsklasse". Diese Aussage hat Motorsortrepräsentant Hans-Joachim Stuck in den vergangenen Monaten immer wieder getätigt. Da aktuell das neue Motorenreglement für die Zeit ab 2013 auf den Weg gebracht wird, ist auch die Zeit für eine entsprechende Entscheidung in Wolfsburg gekommen.

Anfang November soll es im Konzern ein wichtiges Strategiemeeting geben, in dem die Vorgehensweise besprochen würde, so Stuck gegenüber dem SID. Voraussichtlich wird bei dieser wichtigen Sitzung nicht nur darüber beraten, ob man in der Formel 1 einsteigen möchte, sondern auch diskutieren, mit welcher Marke des Konzerns (z.B. Audi, Bugatti oder Porsche) dieser Schritt am sinnvollsten wäre.

Zuletzt hatten Äußerungen aus dem Porsche-Vorstand dafür gesorgt, dass man die Zuffenhausener als ersten Kandidaten betrachten konnte. Doch nach Informationen von motorsport-total.com erscheint ein Formel-1-Engagement von Audi wahrscheinlicher. VW will laut Stuck beim Meeting auch über eine mögliche Beteiligung an der US-amerikanischen NASCAR entscheiden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren