MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gutièrrez wird 2011 3. Fahrer bei Sauber

Das Sauber-Team hat sich die Dienste des Mexikaners Esteban Gutièrrez gesichert, der GP3-Titelträger wird in der Saison 2011 Test- und Ersatzfahrer.

Sauber hat den 19 Jahre alten Mexikaner Esteban Gutièrrez für 2011 als Formel-1-Test- und Ersatzfahrer unter Vertrag genommen. Gutièrrez war bereits in der Saison 2010 als "affiliated driver" an Bord. Im November wird er bei den Testfahrten im Anschluss an das Saisonfinale in Abu Dhabi im C29 sitzen. Erste Formel-1-Erfahrung hatte er im Dezember 2009 bei den Young-Driver-Days mit dem BMW Sauber F1.09 in Jerez gesammelt.

Gutièrrez hat 2010 die neue GP3-Meisterschaft überlegen gewonnen. Er startete für das Team ART. Er gewann fünf der 16 Rennen, stand insgesamt neun Mal auf dem Podium und holte drei Pole Positions. Zu Buche stehen darüber hinaus ein 9. Gesamtplatz in der F3 Euro Series sowie der Titelgewinn in der Formula BMW Europe 2008 und ein dritter Rang im Weltfinale des gleichen Jahres.

"Esteban ist außergewöhnlich reif für sein Alter, und es war uns eine Freude, ihn schon in diesem Jahr häufig bei uns zu haben", sagt Teamchef Peter Sauber. "Bei seinen kampfstarken und klugen Rennen in der GP3-Serie hat das Team mitgefiebert. Wir trauen ihm eine starke weitere Entwicklung zu. Zugleich hat er sich mit seinem stets bescheidenen Auftreten und seiner Wissbegierde viele Sympathien in der Mannschaft erworben."

Als "affiliated driver" hatte Gutièrrez stets Zugang zur Box, zum Boxenfunk und den technischen Besprechungen. "Dabei habe ich eine Menge über die Professionalität und die Abläufe im Formel-1-Team gelernt", meint der Mexikaner. "Außerdem hatte ich Anfang September Gelegenheit, gemeinsam mit den Einsatzpiloten am Fitness-Camp des Teams teilzunehmen. Die Formel 1 ist mein Ziel, und ich bin Peter Sauber sehr dankbar für sein Vertrauen in mich und meine Fähigkeiten."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

DTM: Hintergründe Nürburgring

Mehr Fragen als Antworten

Die entscheidende Saison-Phase begann dort, wo man sie eigentlich erwartet: Auf dem Nürburgring – ausgetragen auf dem sogenannten Sprint- oder kleinen Kurs der Eifel-Rennstrecke. Und die Läufe 10 und 11 brachten vor rund 78.000 Zuschauer nicht nur die richtige Aktion, sondern auch unerwartete Erkenntnisse.

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht