MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

„Vier Topteams beim Auftakt innerhalb weniger Zehntel“

Niki Lauda freut sich auf eine spannende Saison und das Schumacher-Comeback. McLaren, Ferrari, RBR und Mercedes würden innerhalb weniger Zehntel liegen.

Wird es gleich beim Saisonstart den heiß ersehnten Kampf von vier Topteams an der Spitze geben? Niki Lauda ist auf jeden Fall dieser Ansicht.

Nach Abschluss der Testwochen sieht der Ex-Formel-1-Weltmeister die Mannschaften von Ferrari, McLaren, Red Bull und Mercedes auf annähernd gleichem Niveau. "Die vier Topteams werden zum Auftakt alle innerhalb von wenigen Zehntelsekunden liegen", analysiert Lauda im Gespräch mit der Agentur APA.

"Dass Mercedes schwächelt und nicht um den Sieg mitfahren kann, halte ich für eine Untertreibung. Das ist Understatement." Man dürfe sich auf spannende Rennen gefasst machen, sagt der Österreicher.

Sorgt das Tankverbot für Spektakel?

Vor allem das neue Tankverbot könne für Spektakel sorgen. "Das Hauptproblem ist das hohe Gewicht des Sprits. Das ist eine völlig neue Komponente. Da haben die Fahrer und die Teams einiges neu zu lernen. Dazu benötigt man vielleicht drei, vier Rennen."

Toro Rosso-Teamchef Franz Tost kann sich dieser Meinung nicht anschließen, der Tiroler erklärte gegenüber Auto, Motor und Sport: „Wer am Start vorne steht, wird nicht zu überholen sein. Weil er vorne das Tempo und damit den Reifenverschleiß bestimmen kann.“

"Kann Schumacher-Comeback nachvollziehen"

Die Rückkehr von Michael Schumacher bringe eine ganz besondere Würze in die neue Saison. Er könne das Comeback durchaus nachvollziehen, so Lauda, der selbst 1982 nach zweijähriger Pause wieder ins Formel-1-Cockpit geklettert war.

"Normale Menschen können das vielleicht nicht nachvollziehen. Aber er ist anders als normale Menschen. Für ihn ist es normal, dass er nach drei Jahren wieder die Herausforderung sucht und schauen will, ob er mithalten kann."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

FIA-Präsident will V8 2029

V8-Verbrenner schon 2029?

Der Automobil-Weltverband (FIA) drängt auf eine Rückkehr zu V8-Verbrennungsmotoren und hält eine Wiedereinführung zur Saison 2029 für realistisch