MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bewilligungen fehlen: Baustopp in Austin

In Austin, wo ab 2012 der Grand Prix der USA stattfinden soll, wird derzeit nicht an der Strecke gearbeitet, fehlende Bewilligungen sind die Ursache.

Laut der Zeitung Statesman sind Berichte über eine Wiederaufnahme der Bauarbeiten an der Rennstrecke in Austin, wo kommendes Jahr der Grand Prix der USA stattfinden soll, unrichtig. Ein Beamter aus der Region vermeldet, dass nach wie vor Bau-Bewilligungen fehlen.

Im Juli wurden Bewilligungen für das Fundament der Haupttribüne, des Boxengebäudes sowie für Media und Medical Center erteilt. Laut Anna Bowlin, Abteilungsleiterin bei der Behörde für Baudienstleistungen in Travis County, arbeitet man aber eng mit den Rennstrecken-Betreibern zusammen.

Sie ist zuversichtlich, dass die nächste Reihe an Bewilligungen bald erfolgt und die Bauarbeiten weitergehen können. Dies muss aber bald erfolgen, denn die Organisatoren stehen unter Zeitdruck – zu lange Baustopps könnten das Projekt in Gefahr bringen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert

DTM: Hintergründe Norisring

Typisch Norisring

Die zwei Seiten des Norisrings: Entweder „Prozessions-Fahrten“ – alle „schön“ hinter einander aufgereiht oder aber volle Attacke, mit dem Risiko des Lackaustausches oder auch mehr – das sind die beiden Seiten der Medaille: Vor allem auf dem ausgesprochen engen Stadtkurs ohne Auslaufzonen im Herzen der fränkischen Metropol-Region.

DTM: Hintergründe Nürburgring

Mehr Fragen als Antworten

Die entscheidende Saison-Phase begann dort, wo man sie eigentlich erwartet: Auf dem Nürburgring – ausgetragen auf dem sogenannten Sprint- oder kleinen Kurs der Eifel-Rennstrecke. Und die Läufe 10 und 11 brachten vor rund 78.000 Zuschauer nicht nur die richtige Aktion, sondern auch unerwartete Erkenntnisse.

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht