MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Grand Prix von Bahrain im November?

Arabischen Medien zufolge soll der als Auftaktrennen geplante GP von Bahrain wegen der blutigen Unruhen zunächst auf den Herbst verschoben werden.

Findet der Auftakt der diesjährigen Formel-1-Saison Bahrain statt oder wird das Rennen aufgrund der politischen Unruhen im Königreich am Persischen Golf abgesagt?

Offiziell steht eine Entscheidung darüber noch aus, doch Gulf News berichtet, dass das für Mitte März geplante Rennwochenende ans Ende der Saison verschoben werden soll. Demnach soll der Grand Prix vor dem Saisonfinale in Brasilien ausgetragen werden.

Sollte der gegenwärtige Rennkalender für die Saison 2011 ansonsten Bestand haben, kämen nur das erste und das dritte Wochenende im November als möglicher Ausweichtermin in Frage.

Da vom 11. bis 13. November der Grand Prix von Abu Dhabi geplant ist, wären die Teams zumindest schon geografisch in der Nähe Bahrains, ein Transport des Materials wäre also unter logistischen Gesichtspunkten durchaus möglich.

Red-Bull-Pilot Mark Webber hatte bereits am Sonntagnachmittag erklärt, dass es momentan nicht unbedingt die ideale Zeit für Sportveranstaltungen in Bahrain ist. Die Menschen in dem Inselstaat hätten derzeit größere Probleme und andere Prioritäten als ein Formel-1-Rennen.

"Wenn man hört, das Menschen ihr Leben verlieren, ist das eine Tragödie", sagte Webber am Rande der Testfahrten in Barcelina.

Eine Verlegung des Rennens wäre aus Sicht des Australiers keine große Sache, schließlich gebe es wichtigeres als die Formel 1 in Bahrain. Letztendlich werde sicher die richtige Entscheidung getroffen, glaubt Webber.

"Warten wir mal ab, was passiert. Vielleicht ist es immer noch das erste Rennen, vielleicht ist Melbourne das erste Rennen. Wir wissen es nicht."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun