MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Grand Prix von Bahrain im November?

Arabischen Medien zufolge soll der als Auftaktrennen geplante GP von Bahrain wegen der blutigen Unruhen zunächst auf den Herbst verschoben werden.

Findet der Auftakt der diesjährigen Formel-1-Saison Bahrain statt oder wird das Rennen aufgrund der politischen Unruhen im Königreich am Persischen Golf abgesagt?

Offiziell steht eine Entscheidung darüber noch aus, doch Gulf News berichtet, dass das für Mitte März geplante Rennwochenende ans Ende der Saison verschoben werden soll. Demnach soll der Grand Prix vor dem Saisonfinale in Brasilien ausgetragen werden.

Sollte der gegenwärtige Rennkalender für die Saison 2011 ansonsten Bestand haben, kämen nur das erste und das dritte Wochenende im November als möglicher Ausweichtermin in Frage.

Da vom 11. bis 13. November der Grand Prix von Abu Dhabi geplant ist, wären die Teams zumindest schon geografisch in der Nähe Bahrains, ein Transport des Materials wäre also unter logistischen Gesichtspunkten durchaus möglich.

Red-Bull-Pilot Mark Webber hatte bereits am Sonntagnachmittag erklärt, dass es momentan nicht unbedingt die ideale Zeit für Sportveranstaltungen in Bahrain ist. Die Menschen in dem Inselstaat hätten derzeit größere Probleme und andere Prioritäten als ein Formel-1-Rennen.

"Wenn man hört, das Menschen ihr Leben verlieren, ist das eine Tragödie", sagte Webber am Rande der Testfahrten in Barcelina.

Eine Verlegung des Rennens wäre aus Sicht des Australiers keine große Sache, schließlich gebe es wichtigeres als die Formel 1 in Bahrain. Letztendlich werde sicher die richtige Entscheidung getroffen, glaubt Webber.

"Warten wir mal ab, was passiert. Vielleicht ist es immer noch das erste Rennen, vielleicht ist Melbourne das erste Rennen. Wir wissen es nicht."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Debüt des V4-Motors in Misano

Yamaha enthüllt neuen MotoGP-Prototypen

Augusto Fernandez bestreitet in Misano den ersten Renneinsatz von Yamahas V4-Motorrad - Welche Zielsetzungen Yamaha hat - Fahrer erhalten Redeverbot

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

DTM: Hintergründe Norisring

Typisch Norisring

Die zwei Seiten des Norisrings: Entweder „Prozessions-Fahrten“ – alle „schön“ hinter einander aufgereiht oder aber volle Attacke, mit dem Risiko des Lackaustausches oder auch mehr – das sind die beiden Seiten der Medaille: Vor allem auf dem ausgesprochen engen Stadtkurs ohne Auslaufzonen im Herzen der fränkischen Metropol-Region.