MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Großes Comeback in Amerika?

Gerüchten zufolge könnten ab 2013 gleich zwei Grand Prix in den USA abgehalten werden – neben Austin ist ein Straßen-GP in New Jersey im Gespräch.

Kommendes Jahr kehrt die Formel 1 nach einer vierjährigen Unterbrechung wieder nach Amerika zurück. Austin in Texas hat einen Vertrag bis 2021 und ist nach Indianapolis ein weiterer Versuch, die Königsklasse in den USA zu etablieren.

Ein Großteil des Fahrerlagers begrüßt die Rückkehr nach Amerika, auch wenn es Zweifel gibt, dass der neue Kurs in Austin die optimale Heimat für die Formel 1 ist.

Martin Whitmarsh ist der Meinung, dass die Formel 1 "an der Ost- und Westküste fahren" sollten und begründet: "Der Markt ist groß und wichtig genug für zwei Rennen."

Die Vorstellung von zwei USA-Rennen könnte schon ab 2013 Realität werden. Bereits vor einem Jahr führte Bernie Ecclestone Gespräche, die Formel 1 nach New York zu bringen. "Wir führen Gespräche und versuchen unser Bestes. Wir werden sehen, was passiert", wurde er von Autosport zitiert.

Aktuell verdichten sich die Gerüchte, dass New Jersey für den Juni 2013 eine Veranstaltung auf einem Straßenkurs plant. Erste Wahl wäre das Bankenviertel, das lediglich durch den Hudson von New York getrennt ist. Die Vorstellung, vor der beeindruckenden Skyline von Manhattan zu fahren, bringt sicher nicht nur Formel-1-Fans ins Schwärmen. Ecclestone hatte immer von einem Grand Prix in New York geträumt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest