MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Narain is back!

Das spanische Hispania Racing Team hat den Inder Narain Karthikeyan verpflichtet, der Inder feiert damit ein überraschendes Comeback in der Formel 1.

Der Inder Narain Karthikeyan kehrt nach fünfjähriger Abstinenz als Stammfahrer in die Formel 1 zurück und wird einer der beiden Piloten im HRT-Rennstall um Teamchef Colin Kolles.

Über seinen Twitter-Account lässt Karthikeyan durchblicken: "Ich habe immer behauptet, dass meine Zeit in der Formel 1 noch nicht vorüber ist. Jetzt kann ich dieses Versprechen einlösen."

Karthikeyan, der zu Beginn der Saison 2005 beim Rennstall von Eddie Jordan als erster Inder den Sprung in ein Formel-1-Cockpit geschafft hatte, erklärt gegenüber der 'Times of India': "Mein letzter Auftritt in der Formel 1 ist bereits eine Weile her. Nun bin ich hocherfreut, wieder zurück zu sein."

Nach zwei anschließenden Jahren als Testfahrer im Williams-Rennstall sowie erfolgreichen Starts für sein Heimatland in der A1GP -Serie unterzeichnete Karthikeyan für die Saison 2009 einen Vertrag beim Audi-Team von Colin Kolles in der LMS.

Genau wie vier Jahre zuvor in der Formel 1 war es ihm 2009 auch beim legendären 24-Stunden-Rennen von Le Mans vorbehalten, als erster Inder in der Startaufstellung stehen zu dürfen.

Der neuerlichen Zusammenarbeit mit seinem damaligen Teamchef Kolles blickt er euphorisch entgegen: "Uns verbindet eine langanhaltende, exzellente Partnerschaft. Ich freue mich ungemein, mit ihm zusammen in die Formel 1 zurückkehren zu dürfen."

Darüber hinaus dankt der Inder seinem langjährigen Sponsor: "Ohne die unermüdliche Unterstützung durch die Tata-Gruppe wäre dieses Comeback nicht möglich gewesen."

Zuletzt fuhr Karthikeyan in der amerikanischen NASCAR-Truck-Serie, wo er dank der Unterstützung seiner Landsleute im vergangenen Jahr sensationell den Preis für den beliebtesten Fahrer entgegen nehmen durfte.

Neben seinem neuen Grand-Prix-Engagement als solches dürfte er sich vor allem auf die bevorstehende Formel-1-Premiere Ende Oktober in seinem Heimatland freuen. Der ohnehin zu erwartende Ansturm indischer Formel-1-Fans dürfte nach der heutigen Meldung sicherlich nicht geringer werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters