MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Aus Bahrain nichts Neues

In Bahrain hat sich wenig bis gar nichts geändert. Erst jetzt gab es wieder Unruhen, Tränengaseinsatz und vermehrte Proteste gegen den Grand Prix.

Am Freitag ist es in Bahrain erneut zu gewaltsamen Zusammenstößen zwischen Demonstranten und der Polizei gekommen. Augenzeugen berichten, die Sicherheitskräfte hätten Tränengas gegen die Demonstranten eingesetzt, außerdem seien Detonationen zu hören gewesen.

Bei den Protesten wurde laut dem iranischen TV-Sender PressTV auch die Freilassung von Nabeel Rajab und die Absage des für den 21. April geplanten Grand Prix von Bahrain gefordert.

Rajab ist Leiter der Nicht-Regierungsorganisation Bahrain Center for Human Rights (BCHR) und war im vergangenen Jahr bei einer Demonstration am Rande des Formel-1-Rennens festgenommen worden.

Im August wurde er zu drei Jahren Haft verurteilt. Seit mehr als zwei Jahren demonstriert die schiitische Bevölkerungsmehrheit gegen die autoritäre Führung des sunitischen Königshauses.

2011 war der Große Preis von Bahrain wegen der unsicheren Lage abgesagt worden. Im Vorjahr wurde das Rennen trotz erneuter Unruhen abgehalten, was der Formel 1 und ihrem Geschäftemacher Bernie Ecclestone weltweite Kritik einbrachte...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

Sensation am Freitag in Miami: Andrea Kimi Antonelli stellt den Mercedes auf Sprint-Pole, schlägt die McLaren-Stars und Weltmeister Max Verstappen

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe