MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Aus für HRT: Autoteilehändler kauft Nachlass

Die Pläne nordamerikanischer Investoren, HRT wiederzubeleben, sind gescheitert: Ein spanischer Autoteilehändler hat die Überreste gekauft und will diese nun veräußern

Das Aus für das Formel-1-Team HRT scheint nun endgültig besiegelt: Der spanische Autoteilehändler Teo Martin hat sich den Großteil der Überreste aus dem Nachlass des Rennstalls gesichert, darunter die Boliden aus den Saisons 2011 und 2012, ein Showcar, einen Truck, Werkzeug, Maschinen, Möbel und andere Teile. Die Cosworth-Motoren und die Getriebe-Einheiten von Williams gehen an ihre früheren Besitzer zurück. Das berichtet die spanische 'AS'.

Damit ist klar, dass die Pläne nordamerikanischer Investoren um Francois Tremblay gescheitert sind. Der Kanadier wollte das Equipment und die Boliden kaufen und den Teamsitz von Madrid nach Silverstone verlegen, um mit einem Schmalspur-Budget von rund 45 Millionen Euro an der Saison 2013 teilzunehmen. Die Nennfrist endete allerdings bereits im Vorjahr - trotz der Hilfe von Formel-1-Bernie Ecclestone gelang es nicht, eine Ausnahme bei der FIA zu erwirken.

Doch was geschieht nun mit dem HRT-Nachlass? Die 11.000 Quadratmeter große Fabrik vor dem Tennisstadion Caja Magica wurde bereits aufgelassen, nachdem Martin die Überreste gekauft hatte. Einige Teile werden vermutlich von Sammlern erstanden werden, andere werden in der Automobil- oder Motorsportindustrie weiterverwendet werden.

Der neue Besitzer Martin kann beim Verkauf der Überreste auf sein hervorragendes Netzwerk vertrauen. Seine Firma existiert bereits seit 1976, der Spanier verfügt durch seine eigene Motorsportkarriere über gute Kontakte in der Branche. Erst kürzlich nahm er an einer Rallye für historische Autos teil.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an