MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Boullier bleibt weiterhin Lotus-Teamchef

Die Gerüchte, nach welchen Eric Boullier Lotus aufgrund ausstehender Gehaltszahlungen verlassen würde, wurden heute von ihm dementiert.

Michael Hintermayer

Die Gerüchteküche rund um das finanziell angeschlagene Lotus-Team bekam gestern neuen Zündstoff. Journalisten mit angeblich guten Quellen ließen über twitter verlautbaren, dass Teamchef Eric Boullier wegen ausstehender Gehaltszahlungen und der allgemein schlechten finanziellen Lage bei Lotus das Team verlassen würde, beziehungsweise seine Vertragsauflösung schon unterzeichnet hätte.

Ein einjähriger Aufenthalt beim Motorenhersteller Renault, mit anschließendem Wechsel zu Force India wurde ihm nachgesagt, wenn er nicht sogar bei Ferrari Stefano Domenicalli ablösen könnte, falls dieser das Team aus Maranello in der kommenden Saison nicht zum gewünschten Erfolg führt.

All dies dementierte Boullier allerdings heute. Über seinen twitter-Account teilte er seinen Fans mit, dass er Lotus nicht verlassen habe und keine Angebote anderer Teams bekommen hat.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.