MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

„Derzeit genieße ich es in vollen Zügen."

Lotus-Pilot Kimi Räikkönen denkt über zwei Optionen für das nächste Jahr nach, ein Rücktritt aus der Formel Eins sei allerdings ausgeschlossen.

"Zur gegebenen Zeit treffe ich meine Entscheidung", sagt Kimi Räikkönen. Und bis dahin darf gerätselt werden, wie sich die sportliche Zukunft des finnischen Rennfahrers gestaltet. Bleibt er bei Lotus oder wechselt er vielleicht zu Red Bull Racing? Hat er möglicherweise sogar bereits konkrete Angebote vorliegen? In der Tat: Bei Autosprint spricht Räikkönen von "zwei Optionen", die er für 2014 in der Formel 1 habe.

In der Formel 1 wisse man aber nie so genau, fügt er hinzu und betont: "Im Augenblick habe ich einen Vertrag für das kommende Jahr. Allerdings gab es bisher viele Kontakte. Wir haben über dies und das gesprochen." Kein Thema ist auf jeden Fall der Rücktritt, wie Räikkönen sagt. "Ich habe da noch keine Pläne gemacht, aber das mache ich nie." Wenn, dann werde es sich um eine spontane Eingebung handeln.

"Wenn ich morgen feststellen würde, dass es mir keinen Spaß mehr macht, würde ich sofort aufhören", meint Räikkönen. "Mir ist aber schon klar, dass einmal der Punkt im Leben kommt, an dem du etwas anderes machen willst. In der Formel 1 bleibt dir nicht sehr viel Freizeit. Eines Tages will ich mal nicht mehr reisen und stattdessen ganz normale Dinge tun. Doch derzeit genieße ich es in vollen Zügen."

Einmal hat sich Räikkönen übrigens bereits aus der Formel 1 verabschiedet: Zwei Jahre nach seinem WM-Titelgewinn mit Ferrari stieg er am Saisonende 2009 aus und trat anschließend in der Rallye-WM (WRC) an. Zur Saison 2012 holte ihn Lotus zurück in die Formel 1. Und Räikkönen fuhr gleich in seinem vierten Rennen wieder aufs Podest, siegte in Abu Dhabi und wurde abschließend WM-Dritter.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.