MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Die Gerüchteküche brodelt…

Gerüchten zufolge soll Lotus-Teamchef Eric Boullier das Team wegen der andauernden Finanznot verlassen haben, eine Bestätigung gibt es allerdings noch nicht.

Während die Formel-1-Welt weiterhin gespannt auf erfreuliche Nachrichten rund um Investor Quantum Motorsports hofft (aber mehrheitlich nicht mehr daran glaubt), geht der turbulente Winter des Lotus-Rennstalls ungebremst weiter. Zusätzlich zu den ungelösten finanziellen Problemen könnte es nun auch im personellen Bereich eine wichtige Veränderung geben.

Denn über den Kurznachrichtendienst Twitter berichten heute mehrere in der Regel gut informierte Quellen, darunter auch namhafte Formel-1-Journalisten, dass Teamchef Eric Boullier gekündigt haben soll. Eine offizielle Bestätigung dafür gibt es nicht, dafür aber umso mehr Gerüchte, wo es den Franzosen hinziehen könnte.

Die Rede ist von Ferrari, falls Stefano Domenicali dort nicht bald auf die Siegerstraße zurücksteuern sollte - möglicherweise auch mit einer einjährigen Zwischenstation beim Motorenhersteller Renault. Ein britischer Journalist des Magazins F1 Racing wiederum - informiert von der gleichen Quelle, die zuvor schon Sergio Perez dorthin geschrieben hatte - sieht Boullier künftig bei Force India.

Verständlich wäre eine Kündigung allemal, schließlich herrscht in der Lotus-Zentrale in Enstone momentan ein erbarmungsloser Machtkampf. Investor Andrew Ruhan, der Teameigentümer Genii Capital 60 Millionen Euro geliehen haben soll, will offenbar Gerard Lopez und Eric Lux loswerden, um das Team verkaufen zu können und so doch noch an sein Geld zu kommen.

Ob die längst überfälligen Gehälter für 500 Mitarbeiter inzwischen bezahlt werden konnten, entzieht sich unserer Kenntnis; fest steht aber, dass Kimi Räikkönen immer noch auf einen Betrag in zweistelliger Millionenhöhe wartet. Außerdem antwortet der bisher stets optimistische Quantum-Frontmann Mansoor Ijaz nicht mehr auf E-Mail-Anfragen.

Sollten die Gerüchte um Boulliers Abschied von Lotus tatsächlich stimmen, wäre der Beigeschmack sicher der eines Kapitäns, der ein sinkendes Schiff verlässt. Wobei Insider der Meinung sind, dass der 40-Jährige ohnehin nie wichtigster Entscheidungsträger bei Lotus war, sondern eher ausführendes Organ für seine Chefs Lopez und Lux...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

Lewis Hamiltons Zorn auf Ferrari ist in Miami 2025 das Thema des Grand Prix, das den Sieg von Oscar Piastri nach packendem Fight gegen Max Verstappen überlagert