MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

González Ersatzfahrer bei Marussia

Dank venezolanischer Sponsorengelder wird der GP2-Nachzügler Ersatzfahrer bei Marussia; Freitagseinsätze schon in dieser Saison geplant.

Foto: MarussiaF1

Marussia gab vor dem Saisonauftakt in Australien Rodolfo González als neuen Ersatzpiloten neben Jules Bianchi und Max Chilton bekannt. Der Venezolaner, der genau wie Landsmann Pastor Maldonado von staatlichen Unternehmen gefördert wird, soll bei allen 19 Rennwochenenden vor Ort sein und bei ausgewählten Freitagssessions sowie beim diesjährigen Young-Driver-Test zum Einsatz kommen.

"Ich bin sehr aufgeregt darüber, zum Marussia-Team zu stoßen, noch dazu an einem so spannenden Punkt ihrer Entwicklung", freut sich der 26-Jährige über seine Beförderung aus der GP2, in der ihm seit seiner Premiere 2009 nicht ein einziges Mal der Sprung in die Top 20 der Gesamtwertung gelungen ist. "Am Rennwochenende eng mit den Rennfahrern und Ingenieuren zusammenzuarbeiten, ist eine fantastische Gelegenheit für mich, außerhalb des Autos zu lernen, und ich hoffe, dass ich einen Beitrag für die Weiterentwicklung des Teams leisten kann."

"Ich freue mich darauf, ab diesem Wochenende in Melbourne Teil des Teams zu sein, und ich möchte mich für das Vertrauen und diese fantastische Chance bedanken", so González. "Auch wenn das in meiner Karriere ein großer Moment ist, machen die Menschen in Venezuela nach dem Tod von Präsident Chávez gerade eine traurige Zeit durch. Ich hoffe, dass dies ihre Laune ein bisschen bessern kann. Ich selbst bin enttäuscht darüber, dass ich ihm diese Nachricht nicht mehr persönlich überbringen konnte."

Wie hoch die Mitgift ist, die González mitbringen muss, entzieht sich der öffentlichen Kenntnis. Sollten aber die Sponsoren der beiden Stammpiloten nicht rechtzeitig ihre Gelder überweisen, kann Marussia den neuen Mann als Druckmittel einsetzen – Luiz Razia kann ein Lied davon singen. "Ich freue mich", sagt Teamchef John Booth vielleicht auch deshalb, "dass wir unsere volle Fahreraufstellung vor dem ersten Rennen in Melbourne an diesem Wochenende beisammen haben."

"Wir heißen Rodolfo herzlich im Team willkommen und stellen erfreut fest, dass er genug Erfahrung hat, um die Rolle des Ersatzfahrers auszufüllen, sollte es erforderlich sein, ins Cockpit zu steigen", so Booth. "Um ihn vorzubereiten, freuen wir uns darauf, ihn bei einigen ersten freien Trainingsessions in dieser Saison im Cockpit zu sehen. Dann haben wir auch Gelegenheit, sein Leistungspotenzial für die Zukunft zu evaluieren."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest