MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Grünes Licht für den Kartenvorverkauf

Die Ampeln für den offiziellen Ticketverkauf für den Grand Prix von Österreich schalten am 24. November 2013 um 22 Uhr auf Grün.

Fotos: Philip Platzer/RB Content Pool, Paul Gilham/Getty Images, Keyvisual

Österreich und seine Motorsport-Fans sind stolz auf die Rückkehr der Formel 1 und brennen darauf, die Königsdisziplin wieder auf heimischem Boden zu erleben. Von 19. bis 22. Juni 2014 lassen die Piloten die geballte Kraft ihrer Boliden im steirischen Spielberg von der Leine.

Dass er heiß auf das erste Rennen am Red Bull Ring ist, machte Sebastian Vettel dieses Wochenende in seinem Cockpit klar: Zum Abschluss der Saison 2013 in Brasilien verteidigte er die Siegesserie mit einem Helm-Design, das den Großen Preis von Österreich in Spielberg ins Rampenlicht rückt.

Projekt Spielberg „fährt“ in Brasilien mit. Die Vorfreude des österreichischen Rennstalls Infiniti Red Bull Racing auf den Großen Preis von Österreich in Spielberg kennt keine Grenzen. Von 19. bis 22. Juni 2014 erwartet die Besucher ein unvergessliches viertägiges Motorsport-Erlebnis in der Steiermark.

Beim letzten Rennen 2013 in Sao Paulo hatte Sebastian Vettel deshalb etwas Besonderes auf Lager: Mit einem verspielten Design auf seinem 16. Helm dieser Saison lenkte der Vierfach-Champion die weltweiten Blicke Richtung Steiermark und zeigte die Vielfalt der Region um das Projekt Spielberg.

Erstes Heimrennen für Red Bull Racing

Seit dem letzten Auftritt der Formel 1 im Mai 2003 sehnen heimische Motorsport-Fans die Rückkehr nach Österreich herbei. Nach elf Jahren Pause wird im Juni 2014 das Comeback des Großen Preises von Österreich in Spielberg gefeiert. „Es wird ein fantastisches Rennen für uns, weil es unser Heim-Grand-Prix ist“, freut sich Teamchef Christian Horner mit seiner Crew von Infiniti Red Bull Racing.

„Ich hoffe, dass uns so viele Fans wie möglich vor Ort unterstützen. Es wird sicher ein toller Grand Prix, weil sowohl die Streckenführung als auch das Rundherum’ einzigartig sind“, bringt Sebastian Vettel seine Vorfreude auf den Punkt. Das Projekt Spielberg mit dem 4,3 Kilometer langen Red Bull Ring ist eingebettet in die wunderschöne Landschaft im Herzen der Steiermark. Die Rennstrecke zählt zu den attraktivsten und anspruchsvollsten Rennstrecken der Welt.

Tickets ab 24. November 2013

Das Warten auf die begehrten Tickets für den Großen Preis von Österreich in Spielberg hat genau einen Monat vor Weihnachten ein Ende. Karten für das absolute Motorsport - Highlight im nächsten Jahr sind je nach Kategorie fürs Wochenende von 95 bis 495 Euro zu haben – das perfekte Geschenk für alle Formel-1-Enthusiasten und die ganze Familie.

Detailinfos zu Preisen und Tribünen gibt es ab 24. November 2013, 22:00 Uhr, unter www.gpticketshop.com.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?