MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Mateschitz: "Vettel bleibt bis 2014"

Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel sitzt beim Red-Bull-Team von Dietrich Mateschitz noch bis mindestens zum Saisonende 2014 fest im Sattel.

"Warum wechseln?", könnte Sebastian Vettel fragen. In den vergangenen drei Jahren hat der 25-Jährige schließlich dreimal den Fahrer-WM-Titel der Formel 1 erobert und mit seinem Red-Bull-Team etliche Rennerfolge gefeiert. Trotzdem ranken sich immer wieder neue Spekulationen um den deutschen Rennfahrer, wonach er schon bald für ein anderes Formel-1-Team an den Start gehen könnte.

Diesen Spekulationen schob Red Bull nun einmal mehr einen Riegel vor. Und das von höchster Stelle: "Vettel bleibt bei uns bis Ende 2014. Das steht nicht zur Debatte", sagt Red-Bull-Oberhaupt Dietrich Mateschitz gegenüber der 'Gazzetta dello Sport'. Das Erfolgsgespann des österreichisch-britischen Teams zieht also auch weiterhin an einem Strang - auch Christian Horner und Adrian Newey bleiben.

Sowohl der Teamchef als auch der Designer des Red-Bull-Rennstalls waren in den vergangenen Wochen Gegenstand von Gerüchten gewesen. Sogar ein Wechsel im "Doppelpack" zu Ferrari wurde dem Duo nachgesagt. Während sich Newey, laut Horner, "in einer mehrjährigen Vereinbarung" mit Red Bull befindet, hat Horner selbst seinen eigenen Vertrag unlängst bis zur Saison 2017 verlängert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.