MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Pirelli will Formel-1-Vertrag verlängern

Pirelli wird trotz harscher Kritik an den gelieferten Pneus seinen auslaufenden Vertrag als Ausrüster der Formel 1 anscheinend in Kürze verlängern.

"Wir bleiben in der Formel 1. Wir haben mit den meisten Rennställen ein entsprechendes Abkommen unterzeichnet, in 15 Tagen sollten alle noch ausstehenden Verträge ebenfalls unterschrieben sein", sagt Pirelli-Motorsportchef Paul Hembery der Gazzetta dello Sport.

Neben den Teams muss sich Pirelli auch mit dem Automobilweltverband FIA und Formel-1-Chefpromoter Bernie Ecclestone über eine weitere Zusammenarbeit bis 2016 einig werden. Zuletzt hatte es Spekulationen gegeben, Pirelli könnte sich wegen der massiven Kritik an den Einheitsreifen nach Saisonende aus der Königsklasse zurückziehen. Hembery hatte mehrfach betont, dass blad eine Entscheidung fallen müsse, sonst könne es sich der Vorstand des Unternehmens anders überlegen.

Michelin soll bereits als Nachfolger des italienischen Unternehmens bereitgestanden haben. Besonders Weltmeister Sebastian Vettel und sein Red-Bull-Team hatten sich über die angeblich zu schnell abbauenden Reifen beklagt. Zudem war Pirelli auch im Rahmen der "Reifentest-Affäre" in die Kritik geraten. Am vergangenen Freitag hatte das Internationale Tribunal der FIA Pirelli wegens des Verhaltens beim 1.000-Kilometer-Test mit Mercedes in Barcelona verwarnt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters