MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Ross Brawn verlässt Mercedes

Ross Brawn wird mit Ende des Jahres Mercedes verlassen, ein Wechsel zum Formel 1-Team von Honda wird nicht ausgeschlossen.

Ross Brawn nimmt seinen Hut: Wie unsere Kollegen von Auto Bild motorsport und Sport Bild berichten, räumt Brawn seinen Posten als Teamchef bei Mercedes zum Jahresende und verlässt den Silberpfeil-Rennstall. Diese Entscheidung habe er den Verantwortlichen in Südkorea mitgeteilt. Zum Nachfolger von Brawn als Mercedes-Teamchef wird aller Voraussicht nach Paddy Lowe bestellt.

Lowe, von 1987 bis 1992 bei Williams und von 1993 bis Mitte 2013 als Technischer Direktor bei McLaren, war erst vor Kurzem zum Silberpfeil-Werksteam gewechselt. Ob dieser Neuzugang zum Abschied von Brawn geführt hat? "Er hat sich über meine Ankunft im Team gefreut", hatte Lowe nach seinem Antrittsbesuch bei Mercedes gesagt. "Das zeigt, dass er meine Position nicht als Bedrohung sieht."

Dass Brawn bei Mercedes von Bord geht und dass Lowe das Ruder übernimmt, war in den vergangenen Wochen und Monaten immer wieder Gegenstand von Spekulationen gewesen. "Solche Gerüchte kümmern mich nicht", hatte Brawn noch im Sommer gesagt. "Was wirklich zählt, ist die Leistung auf der Strecke." Und in diesem Bereich hat Mercedes 2013 ordentliche Fortschritte gemacht.

Trotzdem beendet Brawn in Kürze seine Laufbahn bei Silber. Und wie unsere Kollegen von Auto Bild motorsport und Sport Bild weiter berichten, könnte es den Briten zu Honda ziehen. Der japanische Hersteller steigt zur Saison 2015 wieder als Motorenlieferant in die Formel 1 ein, war 2008 zuletzt mit einem Werksteam in der Formel 1 vertreten. Damals als Teamchef am Kommandostand: Brawn.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!