MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sutil gelingt die schwierige Rückkehr

Motorline.cc-LeserInnen wissen es schon seit dem Morgen – jetzt ist es offiziell: Adrian Sutil kehrt nach seiner Verurteilung als Formel 1-Pilot zurück.

Nach langer Zeit der Ungewissheit - und wichtiger Verhandlungen um Sponsorgelder und Motoren für die Saison 2014 - hat Force India in der Fahrerfrage endlich eine Entscheidung getroffen. Adrian Sutil wird in der bald in Melbourne beginnenden Saison sein Comeback feiern.

Der Deutsche, der bereits von 2008 bis 2011 in Diensten des Rennstalls war, kehrt somit nach einem Jahr Pause in die Szene zurück. Sutil wird Teamkollege von Paul di Resta. Die beiden Stammpiloten werden in dieser Woche bei den Testfahrten in Barcelona aktiv sein.

"Ich bin glücklich, wieder in der Formel 1 zu sein", kommentiert Sutil erleichtert. "Ich danke dem Team für diese zweite Chance. Nachdem ich aus der Szene hinaus war, bin ich nun umso entschlossener, meine Ziele zu erreichen. Beim Test in der vergangenen Woche lief es gut. Es fühlte sich fast an, als wäre ich nie weg gewesen. Das Fahren war ganz natürlich und ich war schnell wieder im Rhythmus und am Limit. Ich will nun das Beste aus den verbleibenden Tests machen, dann im Simulator arbeiten und möglichst gut vorbereitet nach Melbourne reisen."

"Die Entscheidung war nicht einfach. Wir haben lange überlegt", sagt Teambesitzer Vijay Mallya, der Sutil über viele Wochen zappeln ließ. "Es war eine knappe Entscheidung. Adrians Erfahrung und seine Vergangenheit in unserem Team gaben den Ausschlag. Er wird unsere Chancen auf das Erreichen unserer Ziele maximieren. Wenn er wieder so fährt wie in der zweiten Saisonhälfte 2011, dann bin ich zuversichtlich. Jules Bianchi hat uns mit seinem Speed und seiner Arbeitsweise beeindruckt. Ich hoffe, dass wir in diesem Jahr weiter zusammenarbeiten werden und ihn als Fahrer weiter entwickeln können."

Sutil hat seinen bislang letzten Grand Prix im November 2011 in Brasilien absolviert. Beim damaligen Saisonfinale in Interlagos holte der Gräfelfinger als Sechster wichtige Punkte für das Team von Mallya. Bei seinen bisherigen 90 Grand-Prix-Teilnahmen kam Sutil auf insgesamt 95 Zähler.

Der 30-Jährige reiste am Mittwochmittag um 14:00 Uhr per Flugzeug zu den Testfahrten nach Barcelona. Wie es mit seinem Konkurrenten um das Force-India-Cockpit, dem Franzosen Jules Bianchi, konkret weitergeht, steht noch nicht fest. Angeblich verhandelt der Franzose nun mit Marussia.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

DTM: Hintergründe Nürburgring

Mehr Fragen als Antworten

Die entscheidende Saison-Phase begann dort, wo man sie eigentlich erwartet: Auf dem Nürburgring – ausgetragen auf dem sogenannten Sprint- oder kleinen Kurs der Eifel-Rennstrecke. Und die Läufe 10 und 11 brachten vor rund 78.000 Zuschauer nicht nur die richtige Aktion, sondern auch unerwartete Erkenntnisse.

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering