MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wolff hält große Stücke auf seine Fahrer

Der neue Mercedes-Sportchef zeigt sich begeistert vom Silberpfeil-Fahrerduo und möchte seine Piloten bald näher kennenlernen.

Bei Mercedes ist in diesem Jahr vieles neu. Michael Schumacher hat das Team verlassen, Lewis Hamilton stößt neu hinzu. Und auch auf organisatorischer Seite gab es Veränderungen: Toto Wolff hat die Rolle des Mercedes-Sportchefs übernommen und ist seitdem für die Motorsport-Aktivitäten der Stuttgarter verantwortlich. Von der Aufstellung des Formel-1-Rennstalls zeigt er sich begeistert.

Sowohl Hamilton als auch Nico Rosberg, der bereits seit 2010 für Mercedes fährt, seien sehr erfahrene Piloten, meint Wolff im Gespräch mit formula1.com. Beide hätten in den vergangenen Jahren immer wieder unter Beweis gestellt, dass sie zu den Spitzenfahrern zählen. Hamilton natürlich mit dem WM-Titel bei McLaren, doch auch Rosberg habe sich längst etabliert.

"Nico war vorn mit dabei und auf dem ersten Platz, wann auch immer es das Auto hergab", sagt Wolff über den jungen Deutschen, der 2012 seinen ersten Grand-Prix-Erfolg einfahren konnte. Hamilton lobt er wiederum für dessen Mut, sein gemachtes Nest bei McLaren zu verlassen, das er über so viele Jahre hinweg gewohnt war, so Wolff. "Ich denke, für ihn stellt es eine neue Erfahrung dar."

Neu für Wolff selbst ist indes, künftig eng mit den beiden Formel-1-Piloten zusammenzuarbeiten. "Ich kenne die beiden eigentlich schon seit den Anfängen ihrer Karrieren – aufgrund meiner Aktivitäten im Fahrer-Management und bei den Formel-3-Motoren", erklärt der Mercedes-Sportchef. "Jetzt freue ich mich einfach darauf, eine gute Beziehung zu diesen beiden Formel-1-Persönlichkeiten aufzubauen."

Mit Hamilton habe er sich in den vergangenen Tagen bereits ein paar Mal nett unterhalten, sagt Wolff. "Und ich muss sagen: Es ist nicht überraschend, dass er steht, wo er steht. Lewis ist ein intelligenter Bursche und sehr aufmerksam. Und nach dem zu schließen, was ich von außen gesehen habe, ist er zudem unglaublich talentiert." Diesen Vorschuss-Lorbeeren muss Hamilton nun gerecht werden.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: Interview

Weitere Artikel:

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

Nach Horners Aus bei Red Bull

Helmut Marko spricht

Rund 24 Stunden nach der Entmachtung von Formel-1-Teamchef Christian Horner äußert sich Red-Bull-Berater Helmut Marko erstmals öffentlich dazu

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren