Formel-1-Launches 2014 | 28.01.2014
Er hat den Längsten
Auch Force India veröffentlicht kurz vor Testbeginn in Jerez sein neues Auto - Der VMJ07 setzt mit einer gewöhnungsbedürftigen Front neue Maßstäbe.
Force India lässt in Jerez die Hüllen fallen - und zeigt Größe. Nachdem das Team bereits in der vergangenen Woche eine Computeranimation des neuen VJM07 hatte, die den Boliden von der Seite zeigte, können sich Fans nun auch einen Gesamteindruck des Autos machen. Wie viele seiner Konkurrenten hat auch der Force India der Saison eine extravagante Nase, die bestenfalls an einen Nasenaffen erinnert. Erst die neue Perspektive von vorn offenbart: Force India hat wohl die längste Spitze.
Die größte optische Veränderung im Vergleich zur Vorsaison dürfte aber dennoch die Lackierung sein, denn der VJM07 kommt 2014 großteils in schwarz daher. Während Force India in den vergangenen Jahren stets auf die Landesfarben Indiens setzte, weichen nun die meisten weißen Flächen einem innovativen Schwarz als Grundfarbe. Zur Farbkombination hellgrün (vereinzelte Streifen) und orange (hauptsächlich die Seitenkästen) steht man jedoch auch weiterhin. Dennoch bleiben manche Stellen auch weiß - etwa der Heckflügel.
So findet Nico Hülkenberg bei seiner Rückkehr zum Team aus Silverstone ein komplett umlackiertes Dienstfahrzeug vor. Neben dem Deutschen startet auch Ex-McLaren-Fahrer Sergio Perez in diesem Jahr für Force India. Der indische Rennstall hat also komplett durchgemischt, nachdem im November noch Adrian Sutil (jetzt bei Sauber) und Paul di Resta (zurück zu Mercedes in der DTM) die Geschicke leiten sollten. Spannend wird sein, ob Hülkenberg auch Perez in Schach halten kann, wie er es mit seinem ehemaligen mexikanischen Teamkollegen Esteban Gutierrez getan hat.