MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kirk an Enterprise…

Der neue Dienstwagen von Kamui Kobayashi und Marcus Ericsson wartet mit einer gewöhnungsbedürftigen Konstruktion auf.

Als zehntes der elf Formel-1-Teams hat am Dienstag auch Caterham seinen Boliden für die Saison 2014 der Öffentlichkeit gezeigt. Während andere Mannschaften ihren Wagen für die Fotografen vor die Garagen rollten und sich in Szene warfen, gab es den Grünen namens nur in freier Wildbahn zu sehen. Den ersten Schnappschuss lieferte Pilot Kamui Kobayashi via 'Twitter'. Der Japaner lichtete seinen neuen Teamkollegen Marcus Ericsson mit dem CT04 in der Box ab - und zeigte damit eine bizarre Konstruktion.

Schließlich verfügt der neue Caterham über eine Nase, die so zuvor bei keinem anderen Team zu sehen gewesen ist. Eine Frontpartie, die stark an die konventionellen Lösungen der jüngeren Vergangenheit erinnert, wird unterbaut von einer flachen, dünnen und spitzen Zweitnase, die weit über den Frontflügel herausragt. Farblich ist die Truppe aus Leafield, die auch in der Turboära auf Renault-Powert setzt, dem Metallic-Grün von 2013 treu geblieben und hebt sich damit gut sichtbar von der Konkurrenz ab.

Der schwedische Neuling Ericsson absolvierte am Nachmittag die Jungfernfahrt. Für Caterham ist es ein wegweisendes Jahr, schließlich droht dem Projekt sogar das Aus, sollten sich nicht endlich Erfolge einstellen. Seit vier Jahren, in denen das Team anfangs auch unter dem Namen Lotus firmierte, wurde kein einziger WM-Punkt eingefahren. Dazu wurde die Truppe 2013 erstmals hinter Kirchenmaus Marussia zurückgereicht und schloss die Saison lediglich als Elfter der Konstrukteurswertung ab.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel-1-Launches 2014

Weitere Artikel:

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest