MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

„Ein Traum wird wahr“

Daniel Juncadella, in der DTM für Mercedes am Start, wechselt als Formel 1-Ersatzpilot von Williams zu Force India – einige Freitagseinsätze sind geplant.

Mercedes-DTM-Pilot Daniel Juncadella wird neuer Force-India-Ersatzpilot. Das hat das Team in einer Pressemitteilung bestätigt. Der Spanier zählt zum Mercedes-Nachwuchskader und wurde im Vorjahr Testpilot beim Williams-Rennstall, der diese Saison mit den Stuttgarter Triebwerken antritt. Bei den Briten kam er beim Young-Driver-Test zum Einsatz.

Bereits die Enthüllung des neuen VJM07 am Mittwoch gab einen Hinweis auf Juncadellas Andocken, da der Astana-Schriftzug (ein Sponsor Juncadellas) auf der Nase des Force-India-Boliden zu sehen war.

Der 22-Jährige wird diese Saison an einigen Freien Trainings am Freitag für Force India fahren und hat dabei die Gelegenheit, weitere Formel-1-Kilometer zu sammeln. Da sich die Formel-1- und die DTM-Wochenende aber kaum überschneiden, wird der Neffe von Ex-HRT-Teamchef Luis Perez-Sala seine Konzentration weiterhin auf die Tourenwagen-Serie legen.

"Mit dem Force-India-Engagement wird ein Traum war", freut sich der Youngster. "Es handelt sich für mich um eine fantastische Gelegenheit, zu lernen, und hoffentlich bringt sie mich einen Schritt näher zu einem möglichen Renncockpit in der Formel 1. Ich werde bei der Arbeit mit dem Team an der Strecke und in der Fabrik wertvolle Erfahrung sammeln und mein Bestes geben, um einen Beitrag zu leisten, damit das Team 2014 seine Ziele erreichen kann."

Teamchef Vijay Mallya sieht Juncadella als "aufregende Möglichkeit für die Zukunft. Ich freue mich, ihn bei Force India willkommen zu heißen. In den vergangenen Jahren haben wir immer versucht, junge, talentierte Fahrer zu unterstützen, und wir werden diesen Weg weiter gehen, indem wir Daniel die Möglichkeiten geben, den VJM07 am Freitagmorgen bei ausgewählten Rennen zu fahren. Daniel wird auch bei unserem Simulatorprogramm, bei dem es sich um ein zunehmend nützlicheres Entwicklungs-Werkzeug handelt, in der Fabrik eine wichtige Rolle spielen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht