MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Mateschitz stellt sich hinter Verstappen

Die Entscheidung, Max Verstappen bei Toro Rosso zu verpflichten stieß auf Ablehnung. Dietrich Mateschtz und Helmut Marko setzen weiter auf den Junioren-Kader.

Dass die Entscheidung, einen Teenager zu verpflichten, kontrovers diskutiert werden würde, war Red Bull im Fall von Max Verstappen wohl von Anfang klar. Dass ein 17-Jähriger in einem Formel-1-Auto aber auf so viel Ablehnung sowie Skepsis stößt und sogar den Vorwurf produziert, ein falsches Signal für die Formel 1 insgesamt zu senden, ärgert Dietrich Mateschitz: "Das ist doch übles Kabarett", erklärt der Steirer im Gespräch mit der Kleinen Zeitung.

Dass der Niederländer 2015 bei Toro Rosso ins Cockpit klettern wird und sich nicht den diversen Nachwuchsprogrammen der Konkurrenz angeschlossen hat, wertet Mateschitz als zentralen Grund für die Welle der Entrüstung: "Alle haben sie Verstappen gejagt. Jetzt, wo er bei uns ist, ist der Aufschrei plötzlich groß", wundert sich der Unternehmer aus der Steiermark. Auch Motorsport-Berater Helmut Marko steht hinter der Entscheidung, wie er gegenüber dem Blatt bestätigt.

Der 71-Jährige stärkt das Red-Bull-Nachwuchsprogramm: "So lange sie entsprechende Qualität haben, werden wir an unseren eigenen jungen Piloten festhalten", unterstreicht er. Deshalb entschieden sich die Österreicher auch, nicht einen Star zu verpflichten, sondern den erst 20-jährigen Daniil Kwjat als Nachfolger Sebastian Vettels im A-Team zu installieren. Mit Senkrechtstarter Daniel Ricciardo trifft der Russe dort auf einen Piloten, der einen ähnlichen Weg gegangen ist.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Debüt des V4-Motors in Misano

Yamaha enthüllt neuen MotoGP-Prototypen

Augusto Fernandez bestreitet in Misano den ersten Renneinsatz von Yamahas V4-Motorrad - Welche Zielsetzungen Yamaha hat - Fahrer erhalten Redeverbot