MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sirotkin soll in Sotschi fahren

Sauber-Testpilot Sergei Sirotkin wird bei der Russland-Premiere in Sotschi im freien Training sein Debüt an einem Rennwochenende geben.

Im April absolvierte der Russe Sergei Sirotkin in Bahrain die für die Superlizenz nötigen 300 Kilometer, in seiner Heimat wird er nun seinen ersten offiziellen Einsatz an einem Formel-1-Wochenende erleben. Das Sauber-Team hat bestätigt, dass der 19jährige Testpilot in Sotschi beim ersten freien Training am Freitag im C33 Platz nehmen darf.

Ursprünglich war der Pilot der Formel Renault 3.5 für diese Saison sogar als Grand-Prix-Pilot im Gespräch gewesen, wurde dann aber nicht berücksichtigt. Die Leistungen des Youngsters ließen im Vorjahr noch zu wünschen übrig, dieses Jahr zeigte er aber mit Podestplätzen und sogar einem Sieg beim Heimrennen auf dem Moscow Raceway mehr von seinem Potenzial.

"Wir haben entschieden, dass das der richtige Zeitpunkt ist, um Sergei eine Chance zu geben", argumentiert Teamchefin Monisha Kaltenborn die Entscheidung, den Lokalmatador in Sotschi ins Auto zu setzen. Wer für ihn vorrübergehend das Cockpit räumen müssen wird, ist derzeit noch nicht bekannt.

Seine noch ungewisse Zukunft wird mit Sicherheit auch von der Zahlkräftigkeit seiner Geldgeber abhängen: Im Vorjahr war er Teil eines Deals des Sauber-Rennstalls mit staatsnahen russischen Investoren gewesen. Auch wie es mit dem Schweizer Rennstall selbst weitergehen wird, ist derzeit noch ungewiss, angeblich könnte der kanadische Geschäftsmann Lawrence Stroll das Team ganz oder zumindest teilweise übernehmen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Lando Norris gewinnt am Samstag bei Regen in Miami, Kimi Antonelli wird Opfer von Max Verstappen, der seinerseits eine Zehnsekundenstrafe kassiert