MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

„Wenn ich 2014 gut bin, fahre ich auch im nächsten Jahr“

Ex-Weltmeister Jenson Button macht die Fortsetzung seiner Formel-1-Karriere von seiner Leistung in dieser Saison abhängig.

Am 12. März 2000 hat alles angefangen. Am 23. November 2014 könnte es zu Ende sein. Denn Formel-1-Routinier Jenson Button deutet an, dass er seinen Helm im Anschluss an die Saison 2014 an den Nagel hängen könnte. Er macht es abhängig von seinem persönlichen Abschneiden in diesem Jahr: "Wenn ich 2014 gut bin, fahre ich auch im nächsten Jahr. Wenn ich nicht gut bin, dann nicht."

Er setze sich deshalb aber nicht unter Druck, wird Button, Formel-1-Weltmeister von 2009, vom Mirror zitiert. "Für mich ist das anders als für einen Fahrer, der erst seit drei, vier Jahren dabei ist. In der Formel 1 gibt es nichts, das mir Angst machen würde. Die vergangenen Monate haben alles noch einmal relativiert", meint der 34-Jährige, dessen Vater John Button erst dieser Tage verstorben ist.

Und Button jun. stellt klar: "Ich fahre Rennen, weil ich es liebe. Doch was auch immer passiert, ich habe keine Angst davor. Und das ist eine gute Ausgangslage", so der McLaren-Pilot. Angesichts der neuen Formel-1-Regeln habe er sich sogar noch einmal selbst eine Diät verordnet: "So schlank war ich noch nie vor einer Saison. Ich stehe aktuell bei 71 Kilogramm, werde bald nur noch 70 wiegen."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun