MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Überraschende Besetzung

Caterham hat als letztes Team seine Fahrer vorgestellt: Kamui Kobayashi kehrt nach einem Jahr Auszeit zurück, Marcus Ericsson feiert sein Formel-1-Debüt.

Als letztes Team der Formel 1 präsentiert nun auch Caterham seine Fahrerpaarung für die Saison 2014. Nachdem sich die Optionen in den vergangenen Stunden schon drastisch verringert haben, ist nun klar: Kamui Kobayashi und Marcus Ericsson werden für Caterham ins Lenkrad greifen. Als Testpiloten stehen zudem Ex-Sauber-Testpilot Robin Frijns und Alexander Rossi parat.

Kamui Kobayashi feiert damit nach einem Jahr Auszeit seine Rückkehr in den Formel-1-Zirkus. Nach drei Jahren bei Sauber verlor der Japaner sein Cockpit vor der Saison 2013. Mit Hilfe von Spenden seiner Fans strebte Kobayashi einen Platz in einem anderen Team an, doch erst mit einem Jahr Verspätung klappte es bei ihm. "Es ist ein großartiges Gefühl, wieder als Formel-1-Fahrer zurückzukehren - und ich freue mich, dass es mit Caterham ist", erklärt Kobayashi.

"Während all unserer Gespräche war ich sehr beeindruckt darüber, wo sie mit dem Team hinwollen und wie viel bereits investiert wurde, um dem Team beim Erreichen seiner Ziele zu helfen", so der Japaner, der sich 2013 bei Ferrari in der Langstrecken-Szene fit hielt, weiter. "Ich habe die Fabrik in Leafield kurz vor Weihnachten das erste Mal besucht und es ist deutlich, wie hungrig das Team auf Fortschritt ist."

Für Marcus Ericsson steht 2014 das Formel-1-Debüt an. Der Schwede war in den vergangenen vier Jahren in der GP2-Serie aktiv und konnte dort insgesamt drei Siege feiern. 2013 fuhr der 23-Jährige für das aktuelle Meisterteam DAMS und konnte nach einigen Schwierigkeiten zu Beginn Sechster in der Meisterschaft werden. Einmal durfte er bereits Formel-1-Luft schnuppern: Als Sieger der Japanischen Formel 3 bekam er 2009 einen Test beim Brawn-Team.

"Das ist ein sehr stolzer Tag für mich und jeden, der dabei geholfen hat, meinen Formel-1-Traum wahr werden zu lassen", sprüht der Schwede vor Freude. "Ich werde den Schritt in die Formel 1 2014 mit Caterham gehen und ich freue mich bereits auf die bevorstehende Saison und besonders das erste Rennen in Australien."

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Lando Norris gewinnt am Samstag bei Regen in Miami, Kimi Antonelli wird Opfer von Max Verstappen, der seinerseits eine Zehnsekundenstrafe kassiert

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Lewis Hamiltons Zorn auf Ferrari ist in Miami 2025 das Thema des Grand Prix, das den Sieg von Oscar Piastri nach packendem Fight gegen Max Verstappen überlagert

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.