MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1-Testfahrten Bahrain #2

Der „Boxenspion“ im O-Ton

Red Bull Racing reagiert auf angeblichen Wutanfall von Sebastian Vettel. Der Kommentar des „Boxenspions“ ist ziemlich unterhaltsam…

Es ist euch wahrsscheinlich nicht entgangen, dass wir nicht gerade den geschmeidigsten Winter hatten. Der RB10 ist ein kompliziertes Biest - wir haben eine Todo-Liste durchzugehen, ungefähr in der Länge der Gegengeraden von Shanghai.

Aber wir packen das schon. Jeder arbeitet sehr lange und wir kommen alle auf dem Zahnfleisch daher, doch das ist kein Unterschied zu jenen Zeiten, in welchen das Auto tadellos funktioniert. Unser Teammanager und Chefmechaniker finden: Müßiggang ist aller Laster Anfang. Leider stehen auf ihrer Liste unter Müßiggang auch Punkte wie 'Schlafen' oder 'Einnahme regelmässiger Mahlzeiten'...

Wir schaffen es trotz allem, unser eigenes Unterhaltungsprogramm auf die Beine zu stellen, wie etwa unser heutiger Favorit, wonach Seb angeblich in Jerez einen Wutausbruch hatte, er das Auto wie ein bockiges Kind nicht mehr fahren wollte und dann mit rauchenden Ohren davongestürmt sei. Eine ziemlich grosse Nachrichtenagentur hat diese Story heute gepostet, mit der Bemerkung, niemand im Team werde eine solche Geschichte bestätigen. Also bitte! Man hätte mich doch nur fragen müssen!

Ich schätze, das Ganze könnte wahr sein. Vielleicht haben vier WM-Titel unseren Vettel ja in eine schreiende Primadonna verwandelt? Wahrscheinlich ist er wirklich mit schäumendem Mund aus dem Auto gehüpft, hat dann in Richtung Adrian Newey eine sehr unanständige Geste gemacht, seinen Renningenieur Rocky angeschnaubt, seinen Chefmechaniker in die Schraubenschlüssel getreten und ist dann aus der Box gestürmt, hat sein Einhorn gesattelt und ist zurück in die Schweiz geritten.

Inzwischen hat Adrian seine Ausgabe der 'Illustrierten Enzyklopädie des Motorsports' verloren und sagt, er könne ohne sie kein Auto entwerfen. Daniels 20-nach-8-Gesicht zieht hier alle runter, Dr. Marko hat beschlossen, zu seinen Wurzeln zurückzukehren und Dubstep-Produzent zu werden, unter dem Namen DJ Graz. Christian scheint nach seinem Besuch in New York im vergangenen Sommer sowieso mehr an Strassenkunst interessiert zu sein als an Formel 1.

Seb hat uns während all dessen eine Postkarte gesandt und sich für die Aufregung entschuldigt. Er wird bald zurück sein, nachdem er sich beim Gucken von Seifenopern unter Vernichtung von Chips in Marks Haus prächtig erholt hat.

Vielleicht ist all das wirklich passiert? Ganz bestimmt ist es ein Gerücht. Aber keiner außerhalb des Teams weiß es, -und keiner innerhalb des Teams wird etwas dazu sagen...

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1-Testfahrten Bahrain #2

Weitere Artikel:

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?