MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1-Testfahrten Bahrain #3

„Trotz der begrenzten Rundenanzahl haben wir viel erreicht“

Lotus muss in Bahrain am Dienstag unfreiwillig früher Feierabend machen. Der Wagen von Pastor Maldonado bringt es nur auf 16 Runden.

Der Knoten will bei Lotus einfach nicht platzen. Nachdem das Team beim Rennen in Bahrain erstmals 2014 beide Autos ins Ziel brachte, muss der Rennstall sein Testprogramm am Dienstag vorzeitig beenden. Pastor Maldonado kommt in seinem E22 wegen mehrerer Antriebsprobleme nur auf 16 Runden.

"Das Programm am Morgen konzentrierte sich auf aerodynamische Arbeiten, und trotz der begrenzten Rundenanzahl haben wir viel erreicht", gibt sich der Venezolaner zuversichtlich. Am Ende fuhr er mit 1:40.183 Minuten die zehntschnellste Zeit. Lediglich Daniil Kwjat im Toro Rosso war noch langsamer unterwegs.

"Leider waren wir nicht in der Lage unser Programm, das wir uns für heute gesetzt hatten, zu realisieren, da zwei Probleme mit dem Antrieb auftraten", berichtet ein enttäuschter Chefingenieur Alan Permane und ergänzt: "Natürlich ist das für alle Beteiligten frustrierend, aber unser Fokus liegt jetzt darauf morgen das Beste aus dem Auto herauszuholen."

Bereits bei den Tests im Winter hatte Lotus nur magere 1.289 Kilometer zurücklegen können - Kein anderes Team brachte es auf eine noch kürzere Distanz. Bei den ersten Tests während der Saison wiederholte sich dieses Bild nun. Dabei schien sich das Team eigentlich im leichten Aufwind zu befinden, am gesamten Rennwochenende in Sachir liefen die beiden Autos deutlich zuverlässiger als noch in Australien und Malaysia.

"Am Nachmittag wollten wir an der Performance arbeiten und verschiedene Setups und Teile auswerten", verrät Maldonado. Dazu kam es wegen der bereits erwähnten Probleme allerdings nicht mehr. "Wir müssen überprüfen und verstehen, was da passiert ist. Dafür sind Tests gedacht, auch wenn wir heute gerne mehr Runden gefahren wären", so Maldonado.

Für den 29-Jährigen sind die Testfahrten damit auch schon beendet. Am Mittwoch soll Teamkollege Romain Grosjean das Cockpit übernehmen. "Ich hoffe, dass Romain unser Testprogramm morgen fortsetzen kann, und hoffentlich haben wir dann einen besseren Tag", sagt Maldonado.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1-Testfahrten Bahrain #3

Weitere Artikel:

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden