MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel-1-Testfahrten Silverstone

„Pimp my F1-ride“

Pirelli hat heute erstmals die neuen 18-Zoll-Räder am Lotus getestet, die Meinungen über die neue Felgengröße gehen dabei ziemlich auseinander.

"Sieht ein bisschen aus wie Felgen auf einem BMW", meint Marc Ragowski auf unserer Facebook-Seite, als er die ersten Fotos der neuen 18-Zoll-Reifen am Lotus von Charles Pic sieht. Es ist vorerst nur ein Test - Pirelli fährt heute erstmals 18-Zoll-Räder probe. Pic fuhr erste Runden auf den fünf Zoll größeren Rädern. Bisher verwendet Pirelli in der Formel 1 nur 13 Zoll große Felgen. "Es geht nur darum, wie das aussieht. Im Reglement ist diese Größe nicht vorgesehen", so Pirelli-Motorsportchef Paul Hembery.

Doch bereits 2017 könnten die neuen Räder eingesetzt werden. Die Meinungen der Fans gehen beim Anblick dieser neuen Felgengröße auseinander. Andreas Wetzstein begrüßt die neue Reifengröße: "Super! Jetzt noch zehn Zylinder, die Lautstärke wieder rauf und dann passt es", meint er. Felix Schla meint: "Je länger ich mir die Reifen ansehe, umso besser gefallen sie mir." Emm Ha meint dagegen spöttisch: "Ich wäre für 22 Zoll-Reifen mit Spinners und Unterbodenbeleuchtung. Team und Fahrer sollen sich nur noch über 6.000-Watt-Anlagen mit Subwoofer unterhalten dürfen."

Auch Jens Haberstroh gefällt die neue Reifengröße nicht. Er meint: "Wir sind jetzt bei 'Pimp my ride' angelangt". Und auch Nick Lauke findet die neue Reifengröße hätte mehr Nach- als Vorteile: "Weniger Gummi auf den Reifen bedeutet schlechteres Fahrverhalten und damit auch langsamere Rundenzeiten. Die Formel 1 ist keine billige Tuning-Show sondern eine Rennserie, die langsam um ihre Glaubwürdigkeit kämpfen muss."

Letzteres ist natürlich Unsinn. Die Menge des nutzbaren Gummis ist bei niedrigeren Reifenquerschnitten um nichts geringer. Außerdem bringen flachere Flanken mehr Lenkpräzision und die Reifen walken weniger. Die Folge wären somit höhere und nicht niedrigere Kurvengeschwindigkeiten. Allerdings haben diese Reifen eine geringere Federwirkung, was man durch entsprechend sanfter abgestimmte Fahrwerke ausgleichen müsste.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel-1-Testfahrten Silverstone

Weitere Artikel:

Debüt des V4-Motors in Misano

Yamaha enthüllt neuen MotoGP-Prototypen

Augusto Fernandez bestreitet in Misano den ersten Renneinsatz von Yamahas V4-Motorrad - Welche Zielsetzungen Yamaha hat - Fahrer erhalten Redeverbot

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter