MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Dank Steuererlass: Monza vor der Rettung

Die Strecke in Monza erhält zehn Millionen Euro der öffentlichen Hand und soll damit einen neuen Vertrag mit Ecclestone abschließen.

Um die Zukunft des Grand Prix von Italien in Monza scheint es wieder rosiger bestellt zu sein. Laut Roberto Maroni, dem Präsidenten der Lombardei, ist das Rennen über den 2016 auslaufenden Vertrag hinaus zu 90 Prozent gesichert. Im Gespräch mit Radio Monte-Carlo erklärt der Politiker überdies, dass eine Gesetzesänderung die nötigen Gremien durchlaufen habe und mit ihrer Hilfe mehr Geld aufgebracht werden könne, um die Forderungen von Bernie Ecclestone für einen neuen Promotervertrag zu befriedigen.

Konkret geht es um einen Steuererlass. "Er erlaubt es der Strecke in Monza, 10 Millionen Euro an Steuern ledig zu werden", sagt Maroni. Hinter dem neuen Rettungsplan steckt also eine Subvention der öffentlichen Hand, die es Streckenchef Ivan Capelli, dem Präsidenten des Automobile Club Milano (Bild oben), und seinen Mitstreitern möglich machen soll, mit dem Formel-1-Boss eine Übereinkunft zu finden. Auch Ferrari hatte bereits angedeutet, in der Sache möglicherweise aktiv zu werden.

Als alternativer Austragungsort wurden zuletzt die Strecken in Mugello und Imola gehandelt, möglicherweise auch in einem Rotationsverfahren. Monza gilt als Traditionsstätte im Rennkalender der "Königsklasse" und war mit Ausnahme einer Umbaupause im Jahre 1980 stets die Heimat des Grand Prix von Italien der Formel 1.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.